2003-10-21, 13:37
Ist echt sehr nett von Dir, dass Du mir helfen willst, aber glaub mir, ich habe mich mit dem Thema auch schon etwas beschäftigt. Hab auch versucht zuerst eigenständig was rauszufinden bevor ich hier nachgefragt habe (und es ist nicht die erste Gabel für die ich mir ein anständiges Setup zusammenbrate):
Die mitgelieferte Manual der Gabel hab ich selber, ich les aber nicht gerne drin, weil so ned viel Info drin steht.
Auf der Website von CosmicSports gibt es Angaben zu den Ölstanden in den Gabeln. Der Originalölstand in der Shiver beträgt 80mm, er kann auf bis zu 70mm verringert werden. Dazu hab ich eine Mail an CS geschrieben, in der mir bestätigt wurde, dass 68mm auch noch okay wären. Das wären also 10 bis 12mm Ölstandserhöhung.
Okay, nun nehme man einen Meßschieber und messe den Innendurchmesser der Gabel. Über den Durchmesser und die 10/ 12mm Ölstandserhöhung errechnet man dann das Volumen des Zylinders aus (Achtung Mathe!). Ist dass Volumen in Kubikzentimeter bestimmt, rechnet man das ganze in Milliliter um (Achtung Physik!). Diesen Wert zieht man dann mit einer Spritze aus der Apotheke auf und gebe ihn in die Gabel! So hab ich das ausgerechnet und so mach ich eine Ölstandserhöhnung bei sämtlichen Gabeln, egal ob es um Mopped oder Fahrrad geht
Vorteil:
Genauer, keine Ölsauerei (weil die Federn drinbleiben) und schneller!
Ich hab die Werte also auch und bin mir sicher, dass ich mit dem Ölstand schon auf Maximum bin.
Ich werd übern Winter mal das 10er Öl einfüllen, vielleicht vorerst nur mal in eine Seite...
Trotzdem Danke, Gruß KAI
Die mitgelieferte Manual der Gabel hab ich selber, ich les aber nicht gerne drin, weil so ned viel Info drin steht.
Auf der Website von CosmicSports gibt es Angaben zu den Ölstanden in den Gabeln. Der Originalölstand in der Shiver beträgt 80mm, er kann auf bis zu 70mm verringert werden. Dazu hab ich eine Mail an CS geschrieben, in der mir bestätigt wurde, dass 68mm auch noch okay wären. Das wären also 10 bis 12mm Ölstandserhöhung.
Okay, nun nehme man einen Meßschieber und messe den Innendurchmesser der Gabel. Über den Durchmesser und die 10/ 12mm Ölstandserhöhung errechnet man dann das Volumen des Zylinders aus (Achtung Mathe!). Ist dass Volumen in Kubikzentimeter bestimmt, rechnet man das ganze in Milliliter um (Achtung Physik!). Diesen Wert zieht man dann mit einer Spritze aus der Apotheke auf und gebe ihn in die Gabel! So hab ich das ausgerechnet und so mach ich eine Ölstandserhöhnung bei sämtlichen Gabeln, egal ob es um Mopped oder Fahrrad geht
Vorteil:
Genauer, keine Ölsauerei (weil die Federn drinbleiben) und schneller!
Ich hab die Werte also auch und bin mir sicher, dass ich mit dem Ölstand schon auf Maximum bin.
Ich werd übern Winter mal das 10er Öl einfüllen, vielleicht vorerst nur mal in eine Seite...
Trotzdem Danke, Gruß KAI