2003-11-07, 18:43
wenn ma die beläge weit runter fährt bei ner louise is der AB zu klein. dan hab ich den AB aufgemacht ohne beläge zurückzudrücken und öl nachgefüllt aber so dass nachher keine luft im AB ist. das is aber eher nich das problem für den schwammigen druckpunkt.
eher noch ein paar mal entlüften.
darauf achten dass: die beläge zurückgedrückt sind, die schrauben der bremszange horizontal sind, genau dem manual von magura befolgen. man muss echt genau die selbe reihenfolge wie beschrieben einhalten sonst kommt luft ins system.
1.beläge zurück
2.volle spritze mit schlauch an bremszange schrauben
3.AB aufmachen
4.Öl mehrmals durchs system ziehen (hin und her)
5.hin und wieder langsam am griff ziehen
6.AB randvoll machen, bis kurz vor dem überlaufen, dass ein berg oben drauf ist
7.AB zumachen vorher schraube aus dem AB-deckel raus, dass da luft raus kann und nicht drin bleibt.
8.Ab zuschrauben
9.spritze an der zange entfernen und schnell wieder schraube reindrehen an der zange.
dann müssts gehen. bei mirs wars danach immer perfekt.
wenns danach immer noch gut ist, nochmal, und nochmal, und nochmal, ... entlüften
bis es gut ist.
eher noch ein paar mal entlüften.
darauf achten dass: die beläge zurückgedrückt sind, die schrauben der bremszange horizontal sind, genau dem manual von magura befolgen. man muss echt genau die selbe reihenfolge wie beschrieben einhalten sonst kommt luft ins system.
1.beläge zurück
2.volle spritze mit schlauch an bremszange schrauben
3.AB aufmachen
4.Öl mehrmals durchs system ziehen (hin und her)
5.hin und wieder langsam am griff ziehen
6.AB randvoll machen, bis kurz vor dem überlaufen, dass ein berg oben drauf ist
7.AB zumachen vorher schraube aus dem AB-deckel raus, dass da luft raus kann und nicht drin bleibt.
8.Ab zuschrauben
9.spritze an der zange entfernen und schnell wieder schraube reindrehen an der zange.
dann müssts gehen. bei mirs wars danach immer perfekt.
wenns danach immer noch gut ist, nochmal, und nochmal, und nochmal, ... entlüften
bis es gut ist.