2003-11-25, 20:31
Hallo
Ich hab mir vor ca. 5 Jahren mal einen gemacht. aber bin den schon 3 Jahre nicht mehr gefahren
Ich hab nen alten etwas abgefahrenen Stollenreifen genommen. Breite ist ja eigentlich nicht so wichtig, sollte einfach relativ grosse stollen haben damit die schrauben gut halten.
dann habe ich so alle 4 cm schrauben reingedreht. kannst auch alle 2 oder 3 cm. nur wird der reifen dann natürlich schwerer. ich denk man kann ja auch mal mit weniger anfangen und dann später mehr schrauben reintun wenn der Grip noch nicht so gut ist. schraubenlänge an stollenhöhe anpassen. Meiner meinung nach sollten die Schrauben nicht zu weit rausstehen wenn man mal doch noch auf teer fährt. wenn man natürlich ausschliesslich auf schnee fährt dann kann man die schrauben auch etwas länger machen.
dann habe ich einen alten dünnen mantel genommen. (ohne stollen) kannst dir ja auch einen günstigen kaufen, und bei dem einfach die seiten abgeeschnitten und damit die schrauben abgedekt. montieren und schon hast du perfekten halt auf schnee.
Achte auf abstand zur Gabelbrücke oder auch bei Hinterbau... nicht dass da dann die schraubenspitzen anstehen..
Ich hab auch schon mal eine Schneekette gemacht. Ist noch verdammt gut bei festgefahrenem schnee... allerdings hatte ich damal noch felgenbremsen und da lag das problem. mit scheibenbremsen müsste es funktionieren....muss die mal wieder ausgraben
Gruss Bandi
PS: Hast mich grad auf die idee gebracht mal wieder einen neuen zu machen...
Ich hab mir vor ca. 5 Jahren mal einen gemacht. aber bin den schon 3 Jahre nicht mehr gefahren
Ich hab nen alten etwas abgefahrenen Stollenreifen genommen. Breite ist ja eigentlich nicht so wichtig, sollte einfach relativ grosse stollen haben damit die schrauben gut halten.
dann habe ich so alle 4 cm schrauben reingedreht. kannst auch alle 2 oder 3 cm. nur wird der reifen dann natürlich schwerer. ich denk man kann ja auch mal mit weniger anfangen und dann später mehr schrauben reintun wenn der Grip noch nicht so gut ist. schraubenlänge an stollenhöhe anpassen. Meiner meinung nach sollten die Schrauben nicht zu weit rausstehen wenn man mal doch noch auf teer fährt. wenn man natürlich ausschliesslich auf schnee fährt dann kann man die schrauben auch etwas länger machen.
dann habe ich einen alten dünnen mantel genommen. (ohne stollen) kannst dir ja auch einen günstigen kaufen, und bei dem einfach die seiten abgeeschnitten und damit die schrauben abgedekt. montieren und schon hast du perfekten halt auf schnee.
Achte auf abstand zur Gabelbrücke oder auch bei Hinterbau... nicht dass da dann die schraubenspitzen anstehen..
Ich hab auch schon mal eine Schneekette gemacht. Ist noch verdammt gut bei festgefahrenem schnee... allerdings hatte ich damal noch felgenbremsen und da lag das problem. mit scheibenbremsen müsste es funktionieren....muss die mal wieder ausgraben
Gruss Bandi
PS: Hast mich grad auf die idee gebracht mal wieder einen neuen zu machen...