2001-08-06, 21:48
thx, Rahmenkontakt hab ich keinen!!! Geht sich um ein paar Millimeter gerade noch aus!
Laut HiBike gibt es keine härteren Federn für die Monster T. :-( das ist aber gar nicht gut!
Kann es ja nicht geben, dass Marzocchi nur eine Federnhärte produziert?!?!
Habe erfahren, dass die Gabel mit 5W Öl befüllt ist! Wäre es besser diese
mit 10W oder eher mit 7.5W wieder zu befüllen? Angeblich kann man auch
mit dem Ölpegel ein wenig variieren um die Dämpfung progressiver zu bekommen.
Leider weiß ich nicht welche Härte die Feder in meinem Fox-RX Dämpfer hat, aber
sie hat 9mm starke Windungen mit einem Abstand von 8mm wobei mein Nicolai DNME-3RC
Dämpfer eine Feder mit 8mm starken Windungen und 9mm Abstand hat und diese hat 550 lbs/inch
also wird die im Fox Dämpfer warscheinlich 600 lbs/inch haben oder lieg ich falsch?
Der Fox Dämpfer hat eine Einbaulänge von 195mm, 55mm Hub eine 135er Feder mit 9mm starken Windungen
und einem "Windungsabstand" von 8mm!
cu Becks
Laut HiBike gibt es keine härteren Federn für die Monster T. :-( das ist aber gar nicht gut!
Kann es ja nicht geben, dass Marzocchi nur eine Federnhärte produziert?!?!
Habe erfahren, dass die Gabel mit 5W Öl befüllt ist! Wäre es besser diese
mit 10W oder eher mit 7.5W wieder zu befüllen? Angeblich kann man auch
mit dem Ölpegel ein wenig variieren um die Dämpfung progressiver zu bekommen.
Leider weiß ich nicht welche Härte die Feder in meinem Fox-RX Dämpfer hat, aber
sie hat 9mm starke Windungen mit einem Abstand von 8mm wobei mein Nicolai DNME-3RC
Dämpfer eine Feder mit 8mm starken Windungen und 9mm Abstand hat und diese hat 550 lbs/inch
also wird die im Fox Dämpfer warscheinlich 600 lbs/inch haben oder lieg ich falsch?
Der Fox Dämpfer hat eine Einbaulänge von 195mm, 55mm Hub eine 135er Feder mit 9mm starken Windungen
und einem "Windungsabstand" von 8mm!
cu Becks