2004-01-25, 22:59
Also 5.0er dämpft weniger als 7.5er und 7.5er weniger als 10er...... ![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif)
(diese Zahl beschreibt ja die Viskosität)
um so geringer die Zahl, desto schneller fliest es und desto schneller geht es durch das Dämpfungslöchlein. ![[Bild: icon_idea.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_idea.gif)
Also nimm 5.0er. Und wenn es nun zu wenig dämpft dann misch es wieder mit dem altem Gabelöl.
Ganz wichtig ist, dass du hinterher den gleichen Ölstand hast wie Original.
Und Gabelöl hohlen. Motoröl zerfrisst evtl. deine Dichtung oder Führungen.
Achja: mit dem Ansprechen hat die Viskosität nichts zu tun weil dafür die Schmiereigenschaften zuständig sind.
(diese Zahl beschreibt ja die Viskosität)
um so geringer die Zahl, desto schneller fliest es und desto schneller geht es durch das Dämpfungslöchlein. Also nimm 5.0er. Und wenn es nun zu wenig dämpft dann misch es wieder mit dem altem Gabelöl.
Ganz wichtig ist, dass du hinterher den gleichen Ölstand hast wie Original.
Und Gabelöl hohlen. Motoröl zerfrisst evtl. deine Dichtung oder Führungen.
Achja: mit dem Ansprechen hat die Viskosität nichts zu tun weil dafür die Schmiereigenschaften zuständig sind.

