2001-08-06, 23:17
Also ich hab deine Daten durch ein Federnberechnungsprogramm gejagt.. scheint so als hättest du eine 110N/mm Feder (630lbs/inch) ist also eher mittel bis hart. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, da ich den Durchmesser deiner Feder noch bräuchte, den hab ich jetzt mit 50mm angenommen. Weiters ist so ne Berechnung nicht ganz ernst zu nehmen, da die Dämpferfedern allgemein heillos überlastet sind und jenseits von Berechenbarkeit. Zumindest mit Standardmethoden.
Ist aber egal, das heißt jetzt daß du, wie ich schon geschätzt habe, eine härtere Feder im Bereich von 120N/mm bzw. 700 lbs/inch brauchst.
PS: Wenn du eine halbwegs brauchbare Berechnung willst brauche ich:
Länge der Feder ungespannt. +-1mm
Innendurchmesser (bzw. Drahtstärke) +-0.5mm
Außendurchmesser +-0.5mm
Steigung (von Drahtmitte zu Drahtmitte in der Mitte der Feder). So genau wie möglich.
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Ist aber egal, das heißt jetzt daß du, wie ich schon geschätzt habe, eine härtere Feder im Bereich von 120N/mm bzw. 700 lbs/inch brauchst.
PS: Wenn du eine halbwegs brauchbare Berechnung willst brauche ich:
Länge der Feder ungespannt. +-1mm
Innendurchmesser (bzw. Drahtstärke) +-0.5mm
Außendurchmesser +-0.5mm
Steigung (von Drahtmitte zu Drahtmitte in der Mitte der Feder). So genau wie möglich.
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory