2004-02-25, 19:31
hallo,
ich werde erst ende der woche meine erste ISCG - führung montieren. also kann ich nur mutmassungen anstellen:
nachdem die meisten iscg aufnahmen, die ich gesehen habe, doch eher filigraner natur waren, halte ich das iscg - system bis dato auch für eine schlechte lösung. ich glaube nämlich nicht, dass bei einem harten aufschlag (felsen, baumstamm etc.) die angeschweissten "stutzen" standhalten.
wenn man 'ne führung hat, die eh nur "führt" und zusätzlich 'nen rockring, dann ist das aber irrelevant.
es gibt aber auch äusserst massive iscg aufnahmen ... zum beispiel ... am scream ... u.a.
obwohl dort die aufnahme haltbar aussieht, favorisiere ich wenn möglich dennoch die innenlagermontage.
gruss
basTelwasTel
EDIT:
am idealsten ist beides zusammen. dann hat man stabilität und verdrehsicherheit in einem.
die möglichkeit hierzu gibt es ja bei einigen führungen.
es gibt doch so 'nen adapter, um iscg führungen noch zusätzlich per innenlagerschale zu klemmen ...
ich werde erst ende der woche meine erste ISCG - führung montieren. also kann ich nur mutmassungen anstellen:
nachdem die meisten iscg aufnahmen, die ich gesehen habe, doch eher filigraner natur waren, halte ich das iscg - system bis dato auch für eine schlechte lösung. ich glaube nämlich nicht, dass bei einem harten aufschlag (felsen, baumstamm etc.) die angeschweissten "stutzen" standhalten.
wenn man 'ne führung hat, die eh nur "führt" und zusätzlich 'nen rockring, dann ist das aber irrelevant.
es gibt aber auch äusserst massive iscg aufnahmen ... zum beispiel ... am scream ... u.a.
obwohl dort die aufnahme haltbar aussieht, favorisiere ich wenn möglich dennoch die innenlagermontage.
gruss
basTelwasTel
EDIT:
am idealsten ist beides zusammen. dann hat man stabilität und verdrehsicherheit in einem.
die möglichkeit hierzu gibt es ja bei einigen führungen.
es gibt doch so 'nen adapter, um iscg führungen noch zusätzlich per innenlagerschale zu klemmen ...