2004-03-03, 10:11
da hast du grundsätzlich schon recht, es ist einfach zum wheeli und manual üben schon sehr lang und mit dem weichen dämpfer auch etwas schwammig, um auf der bmx-bahn endlich mal jumpen zu lernen, schluck es in der kompression vor dem sprung extrem viel energie, welche dann für den sprung fehlt und zum touren fahren mit kinderanhänger fühlt sich eine hinterradfederung recht spassig an. bei jeder bodenwell an der der anhänger ein bisschen wiederstand bekommt federt das bike vorne ein und hinten aus...
dazu kommt, dass bei einem hardtail halt einfach weniger kaputt gehn kann und der service einfacher und günstiger wird... es ist aber schon eine schwere entscheidung, weil ich halt nicht weiss wie sich so kleine jumps (grosse trau ich mich eh nicht) oder kleine speed-drops mit hardtail anfühlen. ich weiss also nicht ob ich mich mit einem hardtail auch wieder über die ca. 1m hohen holzrampen am rinderberg springen traue... ich bin mir nicht so im klaren wieviel die federung bei aufsetzen effektiv bringt... vermutlich muss ich halt einfach mal ein hardtail ausprobieren, aber es ist nicht ganz einfach einen zu finden, der so ein gerät in der richtigen rahmengrösse mit halbwegs vergleichbaren komponenten im laden hat und eine das mitgibt um es im park zu testen...
![[Bild: icon_sad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_sad.gif)