2004-04-03, 16:22
In was bohrst denn?
Ist es ein Haus mit ner richtigen Betondecke, oder so ein altes wo nicht genau weisst was unter dem Putz kommt??
Ich würd in Beton min. 8er Dübel nehmen, dazu 6er Schrauben oder halt größer, 10er Dübel und 8er Schrauben. Wenn Du merkst das sich die Dübel langsam rausziehen, dann musst Dir halt was anders überlegen. Mit 8ern sollte es aber gefühlsmäßig schon halten (hatzumindest bis jetzt alles wasich früher so jobmäßig hingedübelt hab). So ein Dübel mag halt das ganze hin und her nicht so arg, es könnte also evtl. schon passieren, das es sich mit der Zeit löst. Beste Lösung in Beton: Schwerlastanker, in Mauerwerk: kleben mit Hilti-Hit...
Möglichkeiten gibts es ca. 1000, je nach Decke, die im Baumarkt ham oft wenig bis gar keine Ahnung!
Gruß, Kai
Ist es ein Haus mit ner richtigen Betondecke, oder so ein altes wo nicht genau weisst was unter dem Putz kommt??
Ich würd in Beton min. 8er Dübel nehmen, dazu 6er Schrauben oder halt größer, 10er Dübel und 8er Schrauben. Wenn Du merkst das sich die Dübel langsam rausziehen, dann musst Dir halt was anders überlegen. Mit 8ern sollte es aber gefühlsmäßig schon halten (hatzumindest bis jetzt alles wasich früher so jobmäßig hingedübelt hab). So ein Dübel mag halt das ganze hin und her nicht so arg, es könnte also evtl. schon passieren, das es sich mit der Zeit löst. Beste Lösung in Beton: Schwerlastanker, in Mauerwerk: kleben mit Hilti-Hit...
Möglichkeiten gibts es ca. 1000, je nach Decke, die im Baumarkt ham oft wenig bis gar keine Ahnung!
Gruß, Kai