2004-04-03, 16:27
Also Schwerlastanker und Hilti ist wohl für einen Radlständer etwas übertrieben.. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Wie schon erwähnt hängt das ganze von der Decke ab. Ein 8er Dübel mit der passenden Schraube ist einmal nichts falsches. Bohrst einmal mit einem 8er Bohrer hinein und schaust wie die Decke aussieht. Beton? Dann hättest du auch einen 6er nehmen können.. aber wenn der 8er schon drin ist..
Dünne Gipsplatten? -> Problem. Ausschneiden und dahinter einen kleinen Holzbalken 5x8 , 5x5 oder 3x5 oder was sich ausgeht einfädeln -> das Holz an die eigentliche Decke dübeln und dann den Ständer und gleich die Gipsplatte mit an das Holz dranschrauben. Alte Decke aus Stroh? Megaproblem. Holzbalken drunter suchen gehen.
ETC.. Blabla. Du hängst ca. 30 kg drauf. Das ist nicht viel und Leben hängt auch keines dran.
edit: hab das mit der Betondecke übershen: 2x 6er Dübeln, 8er wenn du magst und fertig. Was ist das für ein Ding? Ist das brauchbar? LINK? Will auch haben!
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Wie schon erwähnt hängt das ganze von der Decke ab. Ein 8er Dübel mit der passenden Schraube ist einmal nichts falsches. Bohrst einmal mit einem 8er Bohrer hinein und schaust wie die Decke aussieht. Beton? Dann hättest du auch einen 6er nehmen können.. aber wenn der 8er schon drin ist..
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
ETC.. Blabla. Du hängst ca. 30 kg drauf. Das ist nicht viel und Leben hängt auch keines dran.
edit: hab das mit der Betondecke übershen: 2x 6er Dübeln, 8er wenn du magst und fertig. Was ist das für ein Ding? Ist das brauchbar? LINK? Will auch haben!
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)