2004-06-30, 22:50
den shim hab ich etwas von innen aufgebogen, damit er stärker zum sitzrohe hin anliegt.
edit: also nachdem ich ja grade selber draufgekommen bin, das die reibung zwischen stütze und hülse bei geöffnetem schnellspanner zu gross ist, und ´deswegen mirs die stütue versaut, hab ich noch ne frage: damit die stüze richtig fest is, muss ich meine schnellspanner (von specialized) seeehhr fest anziehen. so klemmt er aber im geöffneten zustand immer noch so stark, das sich eben der lack an der stütze abreibt. also muss ich ihn am gewinde aufschrauben, stütze verstellen, wieder zuschrauben und spanner schliessen.
gibts denn da ne andere lösung? eben wie nen schenllspanner, der sehr weit öffnet, also dem sitzrohr viel spielraum lässt zum sattelverstellen, und aber auch sehr fest klemmt ? also ohne das man schrauben muss ?
edit: also nachdem ich ja grade selber draufgekommen bin, das die reibung zwischen stütze und hülse bei geöffnetem schnellspanner zu gross ist, und ´deswegen mirs die stütue versaut, hab ich noch ne frage: damit die stüze richtig fest is, muss ich meine schnellspanner (von specialized) seeehhr fest anziehen. so klemmt er aber im geöffneten zustand immer noch so stark, das sich eben der lack an der stütze abreibt. also muss ich ihn am gewinde aufschrauben, stütze verstellen, wieder zuschrauben und spanner schliessen.
gibts denn da ne andere lösung? eben wie nen schenllspanner, der sehr weit öffnet, also dem sitzrohr viel spielraum lässt zum sattelverstellen, und aber auch sehr fest klemmt ? also ohne das man schrauben muss ?