2004-07-01, 12:50
da georg hat eigentlich scho alles gesagt.
bin nur der meinung, dass das ganze sehr von
der qualität des steuersatzes abhängt.
Wandstärke Steuerrohr + Härte Material spielt natürlich
auch ne Rolle, obwohl da sowieso fast nur 6000er
und 7000er Legierungen verwendet werden.
Hohe einpresstiefe muß gar ned unbedingt sein,
wenn der stéuersatz nicht zu weich ist,
wie das bei manchen´CC Steuersätzen der Fall ist,
also gehärtet oder aus Stahl.
Allgemein fragich mich warum nicht einfach mehr
Hersteller die Steuerrohre so dimensionieren und
verschweissen wie z.B. Balfa und Norco.
Das sind paar Gramm Unterschied, wo man im Steuer-
rohrbereich wirklich keine Kompromisse eingehen sollte.
bin nur der meinung, dass das ganze sehr von
der qualität des steuersatzes abhängt.
Wandstärke Steuerrohr + Härte Material spielt natürlich
auch ne Rolle, obwohl da sowieso fast nur 6000er
und 7000er Legierungen verwendet werden.
Hohe einpresstiefe muß gar ned unbedingt sein,
wenn der stéuersatz nicht zu weich ist,
wie das bei manchen´CC Steuersätzen der Fall ist,
also gehärtet oder aus Stahl.
Allgemein fragich mich warum nicht einfach mehr
Hersteller die Steuerrohre so dimensionieren und
verschweissen wie z.B. Balfa und Norco.
Das sind paar Gramm Unterschied, wo man im Steuer-
rohrbereich wirklich keine Kompromisse eingehen sollte.