Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
schadensanalyse 'ovalisiertes steuerrohr'
#12
da georg hat eigentlich scho alles gesagt.

bin nur der meinung, dass das ganze sehr von
der qualität des steuersatzes abhängt.
Wandstärke Steuerrohr + Härte Material spielt natürlich
auch ne Rolle, obwohl da sowieso fast nur 6000er
und 7000er Legierungen verwendet werden.
Hohe einpresstiefe muß gar ned unbedingt sein,
wenn der stéuersatz nicht zu weich ist,
wie das bei manchen´CC Steuersätzen der Fall ist,
also gehärtet oder aus Stahl.

Allgemein fragich mich warum nicht einfach mehr
Hersteller die Steuerrohre so dimensionieren und
verschweissen wie z.B. Balfa und Norco.
Das sind paar Gramm Unterschied, wo man im Steuer-
rohrbereich wirklich keine Kompromisse eingehen sollte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
schadensanalyse 'ovalisiertes steuerrohr' - von dolcho - 2004-07-01, 12:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Knacken am Steuerrohr smaw 6 6,175 2012-06-02, 19:15
Letzter Beitrag: smaw
  Steuerrohr Cove STD ED1272 4 2,012 2009-08-30, 20:43
Letzter Beitrag: casiosv
  Ausgeschlagenes Steuerrohr.Wie heile machen???? JC_Denton 14 4,993 2008-11-05, 16:46
Letzter Beitrag: georg
  1,5 Steuerrohr reduziern nagl 6 1,912 2008-08-06, 08:52
Letzter Beitrag: fipu
  noob frage: verhältnis steuerrohr - doppelfedergabel doctor paras 3 2,051 2008-05-25, 23:43
Letzter Beitrag: punkt
  Steuerrohr High Octane? pavementjumper 5 1,440 2007-04-15, 21:28
Letzter Beitrag: Bloodhound
  Steuerrohr High Octane? pavementjumper 0 22 2007-04-14, 13:40
Letzter Beitrag: pavementjumper
  Steuerrohr Maße dolcho 9 3,706 2006-02-01, 22:30
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  Ritsch, ratsch, Steuerrohr ab... Tyrolens 0 766 2005-09-14, 09:21
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Commencal - Steuerrohr dolcho 1 1,323 2005-04-02, 23:58
Letzter Beitrag: Mirra

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste