2004-07-10, 09:59
Hey!
Also der blingBling is perfekt für härtere Böden, binden zum Beispielin Bischofsmais/Geißkopf auf dem Dual und Biker-X gefahrn, und muss schon sagen das der dort der Hammer ist. Zudem kommt der extrem niedrige Rollwiederstand hinzu. wie gesagt eigenet sich perfekt für Dual und so.. aber auch für kleinere Touren ist er gut.
Bin übrigens die 60'er Version gefahren und der hält super, wurd uach gerne mal die weicheren ausprobieren, aber die kosten ja faat das doppelte![[Bild: icon_redface.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_redface.gif)
Larsen TT hat den Vorteil (wobei das geschmacksache ist) das er keine "Kanten" hat, schlißlich ist er jat total rund, und so spürt man dies auch beim fahren, lenkt ich halt sehr flüssig, anderseitz muss man sehr gut wissen wo der Grenzbereich des Reifens ist, weil geht zwar sehr weit, doch auf einmal is er dann weg![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
HighRoller Semi: Ka
Chears!
Drunkenmonkey
Also der blingBling is perfekt für härtere Böden, binden zum Beispielin Bischofsmais/Geißkopf auf dem Dual und Biker-X gefahrn, und muss schon sagen das der dort der Hammer ist. Zudem kommt der extrem niedrige Rollwiederstand hinzu. wie gesagt eigenet sich perfekt für Dual und so.. aber auch für kleinere Touren ist er gut.
Bin übrigens die 60'er Version gefahren und der hält super, wurd uach gerne mal die weicheren ausprobieren, aber die kosten ja faat das doppelte
![[Bild: icon_redface.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_redface.gif)
Larsen TT hat den Vorteil (wobei das geschmacksache ist) das er keine "Kanten" hat, schlißlich ist er jat total rund, und so spürt man dies auch beim fahren, lenkt ich halt sehr flüssig, anderseitz muss man sehr gut wissen wo der Grenzbereich des Reifens ist, weil geht zwar sehr weit, doch auf einmal is er dann weg
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
HighRoller Semi: Ka
Chears!
Drunkenmonkey