2004-08-06, 16:30
Also streckenaufbau für eine gute BMX-Bahn, soviel ich weiss: Zuerst Mal die Hügel mit Aushub bauen. Dann gscheit drüberwalzen, damit die Sache nicht später zusammenfällt, ausserdem wird dabei alles schön rund. In Winterthur habens danach glaub sogar eine Schicht Beton draufgehaun. Darauf kommt dann eine richtig dicke Schicht Brechsand (ca 30-40cm dick), und darauf dann ein Mergelbelag, dann ists eine richtige Edel-Bahn. Aber es ist wohl am besten, ihr fragt bei nem BMX-Verein mit guter Bahn nach, die wissen das am besten.
Streckendesign ist wohl unmöglich, hier brauchbare Tipps zu geben. Auf jeden Fall denke ich, dass es nur wenige Leute auf dieser Welt gibt, die eine Strecke auf Anhieb flüssig und trotzdem anspruchsvoll bauen können. Also vielleicht die Strecke erst Mal nur im Rohbau fahren, verbessern, bis sie wirklich gut ist, und dann den teuren Belag drauf. Unbedingt auch gute Fahrer beiziehen, die sollten euch gerne helfen, schliesslich ist eine gute Strecke auch in deren interesse.
Streckendesign ist wohl unmöglich, hier brauchbare Tipps zu geben. Auf jeden Fall denke ich, dass es nur wenige Leute auf dieser Welt gibt, die eine Strecke auf Anhieb flüssig und trotzdem anspruchsvoll bauen können. Also vielleicht die Strecke erst Mal nur im Rohbau fahren, verbessern, bis sie wirklich gut ist, und dann den teuren Belag drauf. Unbedingt auch gute Fahrer beiziehen, die sollten euch gerne helfen, schliesslich ist eine gute Strecke auch in deren interesse.