2004-08-08, 20:24
Das gleiche Problem hatte ich mit meiner Diabolus auch. (und ein paar andere auf Ridemonkey.com ebenfalls)
Das Problem sind zum einen falsche Angaben in der Bedienungsanleitung, wo zumeist zu viele von den Kunststoffspacern für die jeweilige Tretlagerbreite vorgesehen werden. Nimmt man dann die vielen Spacer kann man die Kurbel nicht mehr richtig anknallen (40nm ca.) weil sonst die lager hin werden bzw. sich nicht mehr drehen. Ich habe das Problem mittlerweile gelöst indem ich so wenige wie möglich Spacer (bei mir ist keiner mehr drin, geht sich nicht aus!) fahre und die Kurbel bis zum Ende der Verzahnung drücke. Anders funktioniert es auch meines Erachtens nach nicht das Ding dazu zu bringen nicht locker zu werden.
So funktioniert die Kurbel jezt seit ca. 2 Monaten eigentlich klaglos. Insgesammt würde ich aber davon abraten eine zu kaufen:
1. zu teuer
2. schwerer als die Saint
3. eine Fixierschraube für "Vorspannung" und fixierung der Kurbel - meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion!
4. Die Lager sind bei weiten nicht so dicht wie Race Face sie bewirbt - das Problem hat aber angeblich die Saint auch - meine Diabolus knuspert schon fleißig
5. Das erste Paar das ich bekommen hab, hatte verzogene Kettenblattaufnahmen - Qualitätskontrolle?
6. Konstruktionsbedingt gibt es noch immer Spiel zwischen der Achse und den Kunststoffhülsen über den Lagern.
Ja, ja sie hat auch ihre Vorteile - die Diabolus - vor allem beim Kettenführung montieren, aber ausgereift ist sie meiner Meinung nach NICHT!
Das Problem sind zum einen falsche Angaben in der Bedienungsanleitung, wo zumeist zu viele von den Kunststoffspacern für die jeweilige Tretlagerbreite vorgesehen werden. Nimmt man dann die vielen Spacer kann man die Kurbel nicht mehr richtig anknallen (40nm ca.) weil sonst die lager hin werden bzw. sich nicht mehr drehen. Ich habe das Problem mittlerweile gelöst indem ich so wenige wie möglich Spacer (bei mir ist keiner mehr drin, geht sich nicht aus!) fahre und die Kurbel bis zum Ende der Verzahnung drücke. Anders funktioniert es auch meines Erachtens nach nicht das Ding dazu zu bringen nicht locker zu werden.
So funktioniert die Kurbel jezt seit ca. 2 Monaten eigentlich klaglos. Insgesammt würde ich aber davon abraten eine zu kaufen:
1. zu teuer
2. schwerer als die Saint
3. eine Fixierschraube für "Vorspannung" und fixierung der Kurbel - meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion!
4. Die Lager sind bei weiten nicht so dicht wie Race Face sie bewirbt - das Problem hat aber angeblich die Saint auch - meine Diabolus knuspert schon fleißig
5. Das erste Paar das ich bekommen hab, hatte verzogene Kettenblattaufnahmen - Qualitätskontrolle?
6. Konstruktionsbedingt gibt es noch immer Spiel zwischen der Achse und den Kunststoffhülsen über den Lagern.
Ja, ja sie hat auch ihre Vorteile - die Diabolus - vor allem beim Kettenführung montieren, aber ausgereift ist sie meiner Meinung nach NICHT!