2004-09-01, 22:09
hab die 12er und 17er.
keinerlei Probleme seit ca. nem Jahr.
Wartung = 0
Luft im System kriegst du meist durch mehrm. zurückdrücken
der Beläge und pumpen raus.
Kriegst aber normalerweise nur Luft rein, wennst
irgendan Schman machst.
Leitungen sind top.
Nur bei einer 12 er werd ichs quitschen nicht los,
was mich aber nicht stört.
auch recht robust gegen Sturzschäden, vorallem die
eckigen Ausgleichsbehälter.
runden sind aber auch gut und vorallem größer.
Hatten erst einmal Probleme - mit der 12er
mit großer Scheibe - in Bozen ca. 8km bergab und sehr
steiler Wanderweg = Downhill:
Bremsleistung lies rapide nach, aber kein wandernder
Druckpunkt. Beläge waren halt überfordert.
Die 17 ließ nur ganz leicht nach in Sachen Power.
Das ganze hatte aber mit normalen Dh-Strecken nix
mehr zu tun in Sachen Länge und Häufigkeit des
Bremsens.
Grimecca ist wirklich geil, nur Lieferprobleme.
Der neue Vertrieb soll aber besser werden.
(Deutschland)
keinerlei Probleme seit ca. nem Jahr.
Wartung = 0
Luft im System kriegst du meist durch mehrm. zurückdrücken
der Beläge und pumpen raus.
Kriegst aber normalerweise nur Luft rein, wennst
irgendan Schman machst.
Leitungen sind top.
Nur bei einer 12 er werd ichs quitschen nicht los,
was mich aber nicht stört.
auch recht robust gegen Sturzschäden, vorallem die
eckigen Ausgleichsbehälter.
runden sind aber auch gut und vorallem größer.
Hatten erst einmal Probleme - mit der 12er
mit großer Scheibe - in Bozen ca. 8km bergab und sehr
steiler Wanderweg = Downhill:
Bremsleistung lies rapide nach, aber kein wandernder
Druckpunkt. Beläge waren halt überfordert.
Die 17 ließ nur ganz leicht nach in Sachen Power.
Das ganze hatte aber mit normalen Dh-Strecken nix
mehr zu tun in Sachen Länge und Häufigkeit des
Bremsens.
Grimecca ist wirklich geil, nur Lieferprobleme.
Der neue Vertrieb soll aber besser werden.
(Deutschland)