2004-11-05, 20:02
Auf der Internetseiten von HT-Trading gibts ein Manual zum SLK und da steht dass Doppelbrücken bis 170mm gehen sollten.
Hier die genau Formulierung:
Einbau von Doppelbrücken-Gabeln:
Der SLK-Rahmen ist bedingt für den Einbau von Doppelbrücken-Gabeln /Freeride-Gabeln (bis 170 mm Federweg) geeignet.
Wählen Sie die Einbaulänge der Doppelbrücken-Gabel so aus, daß genügend Reifenfreiheit beim Einfedern besteht.
ACHTUNG: Speziell bei Größe 520 (Steuerrohrlänge 150 mm) ist dies zu prüfen.
Aufgrund der erhöhten Gefahr von Rahmenbeschädigungen durch Doppelbrückengabeln ist ein Garantieanspruch nur durch genaue Prüfung von HT Trading möglich.
ACHTUNG: Der SLK-Rahmen ist nicht für den Einbau von Downhill-Gabeln geeignet. In diesem Fall übernehmen wir keine Gewährleistung.
Hier die genau Formulierung:
Einbau von Doppelbrücken-Gabeln:
Der SLK-Rahmen ist bedingt für den Einbau von Doppelbrücken-Gabeln /Freeride-Gabeln (bis 170 mm Federweg) geeignet.
Wählen Sie die Einbaulänge der Doppelbrücken-Gabel so aus, daß genügend Reifenfreiheit beim Einfedern besteht.
ACHTUNG: Speziell bei Größe 520 (Steuerrohrlänge 150 mm) ist dies zu prüfen.
Aufgrund der erhöhten Gefahr von Rahmenbeschädigungen durch Doppelbrückengabeln ist ein Garantieanspruch nur durch genaue Prüfung von HT Trading möglich.
ACHTUNG: Der SLK-Rahmen ist nicht für den Einbau von Downhill-Gabeln geeignet. In diesem Fall übernehmen wir keine Gewährleistung.