2001-09-01, 18:32
Hallo!
Naja, da hast du eh Möglichkeiten..
An deiner Stelle würd ich einmal Stahl bevorzugen. Ist am einfachsten zum handhaben, vor allem da ihr die Geräte in der Firma habt, und billig. Später kannst du dann deinen Rahmen in Alu machen, die Veränderungen sind nur marginal. Eigentlich nur die Durchmesser.
2 Oberrohre bringen genau nix. Außer Gewicht.
Hinterradschwinge als Frästeil ist für die Optik. Ich würde eher Vierkantrohr bevorzugen. Mach eine Mischung aus VProcess, Nucleon und BMW TMX. Und nicht vergessen: Schau mal zu KTM, Honda und Yamaha... [img]/images/icons/wink.gif[/img]
Die SRAM Getriebenabe hat (glaub ich) 7 Gänge und wiegt mehr als die Rohloff. Also wieso nicht gleich die Rohloff?
Ob Getriebenabe hinten oder vorne bleibt dir überlassen. Ich schildere dir bloß den Vorteil von vorne:
Geringere ungefederte Masse auf der Hinterradschwinge. Das Gewicht ist dort wor du´s brauchst (gefederte Masse) und dort wo du so leicht wie möglich sein sollst, hast du bloß eine schmale Eingangnabe.
Bremsmomentabstützung.. wenn du dir das antun willst. Es fährt sich besser mit Abstützung.
Im übrigen.. genau den Rahmen bau ich gerade [img]/images/icons/smile.gif[/img]
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Naja, da hast du eh Möglichkeiten..

An deiner Stelle würd ich einmal Stahl bevorzugen. Ist am einfachsten zum handhaben, vor allem da ihr die Geräte in der Firma habt, und billig. Später kannst du dann deinen Rahmen in Alu machen, die Veränderungen sind nur marginal. Eigentlich nur die Durchmesser.
2 Oberrohre bringen genau nix. Außer Gewicht.
Hinterradschwinge als Frästeil ist für die Optik. Ich würde eher Vierkantrohr bevorzugen. Mach eine Mischung aus VProcess, Nucleon und BMW TMX. Und nicht vergessen: Schau mal zu KTM, Honda und Yamaha... [img]/images/icons/wink.gif[/img]
Die SRAM Getriebenabe hat (glaub ich) 7 Gänge und wiegt mehr als die Rohloff. Also wieso nicht gleich die Rohloff?
Ob Getriebenabe hinten oder vorne bleibt dir überlassen. Ich schildere dir bloß den Vorteil von vorne:
Geringere ungefederte Masse auf der Hinterradschwinge. Das Gewicht ist dort wor du´s brauchst (gefederte Masse) und dort wo du so leicht wie möglich sein sollst, hast du bloß eine schmale Eingangnabe.
Bremsmomentabstützung.. wenn du dir das antun willst. Es fährt sich besser mit Abstützung.
Im übrigen.. genau den Rahmen bau ich gerade [img]/images/icons/smile.gif[/img]
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory