2005-02-03, 19:34
ich hab auf seine frage geantwortet.
er kann (egal welches material) nicht einfach so seinen rahmen verbiegen um ne andere rahmenform zu bekommen oder die geometrie zu ändern. ich gehe nicht davon aus das er alle rohre voneinader trennt einzeln behandelt biegt und dann wieder zusammenschweisst, sondern davon das er den rahmen in den schraubstock einspannt und dann mit nem hammer versucht das teil zurecht zu biegen. (grob ausgedrückt)
und das ist definitiv NICHT möglich. dazu brauch man auch keine tolle erklärung, das ergibt sich nach 10 sekündigem nachdenken von selbst.
achso..das ist als grottenfalsch? naja dann bieg mal aus nem alten kona stab primo das "s" ausm unterrohr, is ja eh möglich... natürlich geht es...du kannst die rohre auch einschmelzen und neu giessen toll, aber von sowas reden wir hier sicher nicht!!!
aba hast eh recht. meine aussage war totaler scheiss und jeder der mit mir in kontakt steht hat sowieso absolut keinen schimmer von der "thematik" . zum glück gibts ja dich
er kann (egal welches material) nicht einfach so seinen rahmen verbiegen um ne andere rahmenform zu bekommen oder die geometrie zu ändern. ich gehe nicht davon aus das er alle rohre voneinader trennt einzeln behandelt biegt und dann wieder zusammenschweisst, sondern davon das er den rahmen in den schraubstock einspannt und dann mit nem hammer versucht das teil zurecht zu biegen. (grob ausgedrückt)
und das ist definitiv NICHT möglich. dazu brauch man auch keine tolle erklärung, das ergibt sich nach 10 sekündigem nachdenken von selbst.
achso..das ist als grottenfalsch? naja dann bieg mal aus nem alten kona stab primo das "s" ausm unterrohr, is ja eh möglich... natürlich geht es...du kannst die rohre auch einschmelzen und neu giessen toll, aber von sowas reden wir hier sicher nicht!!!
aba hast eh recht. meine aussage war totaler scheiss und jeder der mit mir in kontakt steht hat sowieso absolut keinen schimmer von der "thematik" . zum glück gibts ja dich
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)