2001-09-01, 21:31
Man hat 2 Möglichkeiten:
Entweder ich gehe her und nehme ein dünnes Rohr.. dann muß ich unzählige Verstärkungsbleche aufschweißen.
zB.: HotChili Warp 210.
Rohrwandstärke: 1.5-1.7mm + Verstärkungsbleche 1.5mm
Oder ich nehme von Haus aus dickere Wandstärken, und mach das Rohr in der Mitte dünner -> endverstärkt.
zB.: Easton Elite: 2.5mm an den Enden und 1.5mm in der Mitte.
Warum ich eher gegen Gussets bin: Das sind zusätzliche Schweißnähte die das Material schwächen, und wenn sie nicht richtig ausgeführt sind, den Rahmen schwächer machen als ohne Gussets!
Warum ich für Gussets bin: Zeig mir mal nen leiwanden DH-Rohrsatz, den man auch in Kleinstmengen kriegt.
Dh: Soweit es geht ohne Gussets, wenn es sich nicht vermeiden läßt, dann ja, aber richtig. Meine Meinung.
Ad Geometrie: Das TMX ist mir persönlich zu hoch und zu lang. Ich versuche den Rahmen (und das ist die allergrößte schwierigkeit) so klein wie möglich zu halten. Es ist kein Problem einen DH-Rahmen zu bauen, bei dem dann aber nur 180er Typen mit beiden Beinen am Boden stehen... [img]/images/icons/wink.gif[/img] Die Geometrie ist eine Mischung aus HC Warp und Nicolai Lambda.
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Entweder ich gehe her und nehme ein dünnes Rohr.. dann muß ich unzählige Verstärkungsbleche aufschweißen.
zB.: HotChili Warp 210.
Rohrwandstärke: 1.5-1.7mm + Verstärkungsbleche 1.5mm
Oder ich nehme von Haus aus dickere Wandstärken, und mach das Rohr in der Mitte dünner -> endverstärkt.
zB.: Easton Elite: 2.5mm an den Enden und 1.5mm in der Mitte.
Warum ich eher gegen Gussets bin: Das sind zusätzliche Schweißnähte die das Material schwächen, und wenn sie nicht richtig ausgeführt sind, den Rahmen schwächer machen als ohne Gussets!
Warum ich für Gussets bin: Zeig mir mal nen leiwanden DH-Rohrsatz, den man auch in Kleinstmengen kriegt.

Dh: Soweit es geht ohne Gussets, wenn es sich nicht vermeiden läßt, dann ja, aber richtig. Meine Meinung.
Ad Geometrie: Das TMX ist mir persönlich zu hoch und zu lang. Ich versuche den Rahmen (und das ist die allergrößte schwierigkeit) so klein wie möglich zu halten. Es ist kein Problem einen DH-Rahmen zu bauen, bei dem dann aber nur 180er Typen mit beiden Beinen am Boden stehen... [img]/images/icons/wink.gif[/img] Die Geometrie ist eine Mischung aus HC Warp und Nicolai Lambda.
georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory