2001-09-03, 03:13
Stimmt du hast mir schon mal was geschrieben aber beim Federweg warst du dir nicht so ganz sicher.Da war auch von einem Öhlins-Dämpfer die Rede wenn ich mich recht erinnere.
50 Blaue (du meinst hoffentlich ÖS und nicht DM?) kostet doch ein Foes DHS auch so ungefähr, oder?
Noch was zum Eigenbaurahmen:
Das hab ich mir heute ausgedacht als mir langweilig war, kann also sein, daß es totaler Schwachsinn ist.Ich hab mich gefragt ob man den Dämpfer nicht auf's Oberrohr verlegen könnte und ihn dann über Hebel anlenkt.Der Gedanke dabei war, daß man da genug Platz hat und jeder Dämpfer eingebaut werden kann ohne, daß z.B. der Ausgleichsbehälter anschlägt.Aber ist der Dämpfer da ausreichend geschützt? Ist so was überhaupt sinnvoll oder eher totaler Blödsinn?
[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
50 Blaue (du meinst hoffentlich ÖS und nicht DM?) kostet doch ein Foes DHS auch so ungefähr, oder?
Noch was zum Eigenbaurahmen:
Das hab ich mir heute ausgedacht als mir langweilig war, kann also sein, daß es totaler Schwachsinn ist.Ich hab mich gefragt ob man den Dämpfer nicht auf's Oberrohr verlegen könnte und ihn dann über Hebel anlenkt.Der Gedanke dabei war, daß man da genug Platz hat und jeder Dämpfer eingebaut werden kann ohne, daß z.B. der Ausgleichsbehälter anschlägt.Aber ist der Dämpfer da ausreichend geschützt? Ist so was überhaupt sinnvoll oder eher totaler Blödsinn?
[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky