2005-03-09, 12:51
ich würd mir einfach die technik einer sid 100 mit hydra air anschaun. wie isses den da? des iss doch im prinzip (ich weiss es nich, vermute also nur) nur hydracoil mit luft anstelle federn.
ist jetzt am dhbike des problem der umsetzung der grosse federweg? wenn ja, klaut man "einfach" die technick dieses magura luftdämpfers. der hat erst eine relativ kleine luftkammer, an einem bestimmten punkt verjüngt sich die kolbenkammer und eine deutlich grössere kammer wird zugeschaltet, des soll die lufttypische progression verhindern.
aber ich denke mit "einfach loch in deckel uind ventil rein" wird man nicht sehr viel erreichen, aber schön wärs, weil des kann ja praktisch jeder
ist jetzt am dhbike des problem der umsetzung der grosse federweg? wenn ja, klaut man "einfach" die technick dieses magura luftdämpfers. der hat erst eine relativ kleine luftkammer, an einem bestimmten punkt verjüngt sich die kolbenkammer und eine deutlich grössere kammer wird zugeschaltet, des soll die lufttypische progression verhindern.
aber ich denke mit "einfach loch in deckel uind ventil rein" wird man nicht sehr viel erreichen, aber schön wärs, weil des kann ja praktisch jeder
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)