2005-03-09, 13:25
Eher letzteres.. weil ich gesehen hab, daß zuerst in einem Thread der 888 dann bei der Boxxer gefragt wurde.
Die technische Machbarkeit an sich ist ja gegeben. Die Frage ist, wie kann man konkret zB. eine 888 oder eine Boxxer anpassen um zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen.
Wie aufwendig das sein kann, soll jedem selbst überlassen sein.
Es ist eben nicht so, das es reicht ein Ventil in die Kappe zu setzen um ohne Stahlfedern zu fahren. Das ist zwar auch eine Tuningmethode, aber diese kann keine Stahlfedern ersetzen, damit kann ich max. eine härtere verwenden die vielleicht etwas leichter ist als 2 normale.
Siehe der Link im ersten Post.
Wozu brauch ich Titanfedern? Stahl sind eh besser.
Wozu brauch ich ein Fully. Kann ja alles mitn HT fahren.
Wozu brauch ich ein Rad? Kann eh alles runterlaufen.
Danke für den sinnvollen Beitrag. Wer das nicht für sinnvoll hält wer damit nichts anfangen kann, wer nichts produktives beizutragen hat, hält sich raus.![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Also wer über Links gestolpert ist, wer sowas schon probiert hat, erfolgreiche und gescheiterte Versuche, Ideen, Anregungen, auch wie bunny gemeint hat bestehende Konstruktionen ansehen und anpassen.. dann wer hat Zeichnungen und/oder Skizzen von Konstruktionen usw.
Es hat in diversen Threads verstreut immer wieder Fragen gegeben wie man das machen kann. Hier sollen die Antworten her.
Die technische Machbarkeit an sich ist ja gegeben. Die Frage ist, wie kann man konkret zB. eine 888 oder eine Boxxer anpassen um zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen.
Wie aufwendig das sein kann, soll jedem selbst überlassen sein.
Es ist eben nicht so, das es reicht ein Ventil in die Kappe zu setzen um ohne Stahlfedern zu fahren. Das ist zwar auch eine Tuningmethode, aber diese kann keine Stahlfedern ersetzen, damit kann ich max. eine härtere verwenden die vielleicht etwas leichter ist als 2 normale.
Siehe der Link im ersten Post.
Zitat: braucht man sowas???
Wozu brauch ich Titanfedern? Stahl sind eh besser.
Wozu brauch ich ein Fully. Kann ja alles mitn HT fahren.
Wozu brauch ich ein Rad? Kann eh alles runterlaufen.
Danke für den sinnvollen Beitrag. Wer das nicht für sinnvoll hält wer damit nichts anfangen kann, wer nichts produktives beizutragen hat, hält sich raus.
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Also wer über Links gestolpert ist, wer sowas schon probiert hat, erfolgreiche und gescheiterte Versuche, Ideen, Anregungen, auch wie bunny gemeint hat bestehende Konstruktionen ansehen und anpassen.. dann wer hat Zeichnungen und/oder Skizzen von Konstruktionen usw.
Es hat in diversen Threads verstreut immer wieder Fragen gegeben wie man das machen kann. Hier sollen die Antworten her.