2005-03-11, 12:57
Wenn ich wünsche äussern dürfte, stelle ich mir eine DH-Gabel mit variablen Luftkammern vor die aktiv (wie in der F1 vor einigen Jahren/war aber Hydraulisch) geregelt werden können, Beispiel: der Federweg wird während der fahrt ständig berechnet, so das der verbleibende restfederweg optimal verändert werden kann, Beispiel: man fährt über ein Hinderniss, die Gabel federt weit ein, gleich darauf folgt ein weiteres Hinderniss - der Restfederweg federt geschmeidig über das Hinderniss ohne Progression und wenn es sein muss ist trotzdem Durchschlagschutz vorhanden weil der restliche Federweg optimal berechnet und vom ansprechverhalten und Dämpfung verändert werden kann. Gleichzeitig hätte man ein effektives Anti-dive gegen Bremsnicken und auch bei extremen Bremsungen kompfortablen Restfederweg der das Vorderrad perfekt führt - das würde einiges an Speedplus bringen. Ein starkes eintauchen der Gabel bei hohen Stufen (Überschlaggefühl) könnte so vermieden werden. Auserdem könnte man die Bodenhöhe unter der fahrt optimal korigieren. Dann das gleiche für den HR-Dämpfer vernetzt mit der Gabel und willkommen in der Zukunft. Vorrausetzung wären variable Luftkammern, schnellreagierende Magnetventile für Druck- und Zugstufen Dämpfung + (high/low Speed Dämpfung), diverse Fühler und ein Microsteuergerät. Das würde einiges wiegen, der Gewichtsvorteil dahin - mir geht es auch eher darum das Medium Luft in einer Gabel perfekt zu nutzen, mit Stahlfedern ist das nicht möglich.
Techn. Overkill fürs Radl - ich weiss schon, träum weiter...
Techn. Overkill fürs Radl - ich weiss schon, träum weiter...