2005-03-11, 14:26
Ihr dürft auch ein paar grundlegende Dinge nicht vergessen:
1. Energie kann nicht einfach erfunden werden.
2. Energie kann nicht verlustfrei gespeichert werden
3. Ihr wollt die Gabel elektronisch regeln. Wie ist nicht geklärt. Viel wichtiger ist aber: Was wollt ihr regeln und nach welchen Gesichtspunkten? Was soll die Regelung anstellen, was soll sie bringen? Wollt ihr Sensoren anbringen die bei bestimmten Belastungen (Wiegetritt) die Gabel verhärten? Oder einen Laserscanner der die Fahrbahn einliest und die Federung danach anpaßt?
Also, selbst wenn ihr die Energieversorgung lösts, wißt ihr überhaupt nicht was ihr damit anfangen sollt.
Ich bin absolut der letzte der solche Überlegungen ablehnt, daber man sollte auf den Boden bleiben und versuchen das zu ralisieren was man machen kann.
1. Energie kann nicht einfach erfunden werden.
2. Energie kann nicht verlustfrei gespeichert werden
3. Ihr wollt die Gabel elektronisch regeln. Wie ist nicht geklärt. Viel wichtiger ist aber: Was wollt ihr regeln und nach welchen Gesichtspunkten? Was soll die Regelung anstellen, was soll sie bringen? Wollt ihr Sensoren anbringen die bei bestimmten Belastungen (Wiegetritt) die Gabel verhärten? Oder einen Laserscanner der die Fahrbahn einliest und die Federung danach anpaßt?
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Ich bin absolut der letzte der solche Überlegungen ablehnt, daber man sollte auf den Boden bleiben und versuchen das zu ralisieren was man machen kann.