2005-03-14, 13:19
Antwort auf:
edit: Was beim Setup auf die Strecke optimiert wird, ist wenn es eklatante Abweichungen gibt. Das sind zB. es werden nur 70% des Federweges genutzt, oder es gibt Tretpassagen, hohe Drops, sehr einseitige Strecken (Wurzeln, feucht, Steine..) etc.
Du meinst die Grundabstimmung des Bikes für den jeweiligen Fahrer als Status damit es "funktioniert" und Wettbewerbsfähig ist (Geometrie,SAG und Dämpfung), alles andere ist dann Anpassung an die gegebenheiten - wenn ich es richtig verstanden habe. Gem. der Faustregel "ein perfektes Fahrwerk muss min. 2x auf Block gehen bei einem Lauf" denke ich kann man da bei der Abstimmung noch weiter gehen und sich allerdings auch dabei verirren.
Antwort auf: Probier das mal selber aus: Montier mal andere Reifen. Mach mal die Gabel härter. Verändere die Druckstufe. Das ganze hinten und vorne.. dann schau mal ob du die ersten 5x überhaupt sicher den Berg runterkommst. Jetzt überlege mal wieviel Abfahrten notwendig sind um
a) Das Setup zu finden und
b) den Fahrer darauf zu gewöhnen
Da sind wir bei dem Problem das das "Feeling" mir sagen kann - es fährt sich beschissen weil ich z.B eine weiche oder harte Abstimmung ned mag, aber die Uhr meldet eine Top zeit. Dadurch wird die Set-up Findung noch mehr erschwert. Fakt ist ein FW das mir taugt macht mich schnell, und danach wird eingestellt was natürlich auch falsch sein kann.
Probier das mal selber aus: Montier mal andere Reifen. Mach mal die Gabel härter. Verändere die Druckstufe. Das ganze hinten und vorne.. dann schau mal ob du die ersten 5x überhaupt sicher den Berg runterkommst. Jetzt überlege mal wieviel Abfahrten notwendig sind um
a) Das Setup zu finden und
b) den Fahrer darauf zu gewöhnen
edit: Was beim Setup auf die Strecke optimiert wird, ist wenn es eklatante Abweichungen gibt. Das sind zB. es werden nur 70% des Federweges genutzt, oder es gibt Tretpassagen, hohe Drops, sehr einseitige Strecken (Wurzeln, feucht, Steine..) etc.
Du meinst die Grundabstimmung des Bikes für den jeweiligen Fahrer als Status damit es "funktioniert" und Wettbewerbsfähig ist (Geometrie,SAG und Dämpfung), alles andere ist dann Anpassung an die gegebenheiten - wenn ich es richtig verstanden habe. Gem. der Faustregel "ein perfektes Fahrwerk muss min. 2x auf Block gehen bei einem Lauf" denke ich kann man da bei der Abstimmung noch weiter gehen und sich allerdings auch dabei verirren.
Antwort auf: Probier das mal selber aus: Montier mal andere Reifen. Mach mal die Gabel härter. Verändere die Druckstufe. Das ganze hinten und vorne.. dann schau mal ob du die ersten 5x überhaupt sicher den Berg runterkommst. Jetzt überlege mal wieviel Abfahrten notwendig sind um
a) Das Setup zu finden und
b) den Fahrer darauf zu gewöhnen
Da sind wir bei dem Problem das das "Feeling" mir sagen kann - es fährt sich beschissen weil ich z.B eine weiche oder harte Abstimmung ned mag, aber die Uhr meldet eine Top zeit. Dadurch wird die Set-up Findung noch mehr erschwert. Fakt ist ein FW das mir taugt macht mich schnell, und danach wird eingestellt was natürlich auch falsch sein kann.
Probier das mal selber aus: Montier mal andere Reifen. Mach mal die Gabel härter. Verändere die Druckstufe. Das ganze hinten und vorne.. dann schau mal ob du die ersten 5x überhaupt sicher den Berg runterkommst. Jetzt überlege mal wieviel Abfahrten notwendig sind um
a) Das Setup zu finden und
b) den Fahrer darauf zu gewöhnen