2005-04-30, 00:49
ca. 1993 gab's schonmal eine stufenlose Automatik, war damals über einen Keilrippenriemen und ein paar Federn und Riemenscheiben mit variablem Abstand realisiert (sowas ähnliches gibt's auch für's Auto, nur mit Steelbelt). Wie der Tüftler geheißen hat, der das Ding gebaut hat, weiß ich nimmer.
Hat wirklich nur dem Komfort gedient, denn bei hohen Momenten hat das Ding einfach in einen leichteren Gang geschaltet. War beim Sprinten wohl etwas störend.
Hey, aber ein stufenloses Getriebe, das wär's doch mal!! Also schon zum selber schalten, aber halt stufenlos. Während dem Reintreten kannst Du dann langsam die Übersetzung der Geschwindigkeit anpassen und bei konstanter Trittfrequenz beschleunigen!
Hat wirklich nur dem Komfort gedient, denn bei hohen Momenten hat das Ding einfach in einen leichteren Gang geschaltet. War beim Sprinten wohl etwas störend.
Hey, aber ein stufenloses Getriebe, das wär's doch mal!! Also schon zum selber schalten, aber halt stufenlos. Während dem Reintreten kannst Du dann langsam die Übersetzung der Geschwindigkeit anpassen und bei konstanter Trittfrequenz beschleunigen!
![[Bild: icon_cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif)