2005-05-13, 00:45
hi!
ich hab mir wie der ein oder andere vllt mitbekommen hat n cube analogue von 2004 gekauft.
soweit so gut.
was mach ich damit?
ich heiz damit irgendwelche mehr oder weniger durchwachsene und mit wurzeln bestückte waldwege runter.
über wurzeln und so, also nichts wildes.
nur is mir aufgefallen dass die gabel die letzten 2 tage wenns krass her ging angefangen hat irgendwie zu schlagen. hat sich ziemlich uncool angehört und im lenker auch n ziemlichen schlag gegeben. hab daraufhin die gabel noch etliches härter gestellt (obwohl sie immernoch so weich ist dass ich sie ungefähr 1/3 reindrücken kann wenn ich mich voll drauf stütz) aber des schlagen hat nich aufgehört.
die gabel is ne rst capa t4, also nich des beste wo gibt![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
was würdets ihr mir empfehlen im moment zu tun um die lebensdauer der gabel noch n bischen zu erhöhen? härter stellen? oder hat des mit der härte nix zu tun?
UND: welche gabel würdets ihr mir als "nachfolger" für meine capa t4 empfehlen? die hat 76mm federweg und die reichen mir in den meisten fällen eh aus, also 80 oder 90 wäre fein, aber kein muss. vorausgesetzt der rahmen macht des mit und ich versau mir mit nem größeren federweg nich die geometrie.
ahja, die gabel sollte bezahlbar sein, wenn ich geld hätte hätt ich mir kein 430€ radl gekauft.![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
danke schonmal!
/nochwas:
ich will keine super duper fett geil ansprechende federgabel. ich will n teil des die härteren stöße abfedert, nicht schlägt, wenns teilweise n bischen grob anspricht is des kein drama. aber stabil soll sie sein!
ich hab mir wie der ein oder andere vllt mitbekommen hat n cube analogue von 2004 gekauft.
soweit so gut.
was mach ich damit?
ich heiz damit irgendwelche mehr oder weniger durchwachsene und mit wurzeln bestückte waldwege runter.
über wurzeln und so, also nichts wildes.
nur is mir aufgefallen dass die gabel die letzten 2 tage wenns krass her ging angefangen hat irgendwie zu schlagen. hat sich ziemlich uncool angehört und im lenker auch n ziemlichen schlag gegeben. hab daraufhin die gabel noch etliches härter gestellt (obwohl sie immernoch so weich ist dass ich sie ungefähr 1/3 reindrücken kann wenn ich mich voll drauf stütz) aber des schlagen hat nich aufgehört.
die gabel is ne rst capa t4, also nich des beste wo gibt
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
was würdets ihr mir empfehlen im moment zu tun um die lebensdauer der gabel noch n bischen zu erhöhen? härter stellen? oder hat des mit der härte nix zu tun?
UND: welche gabel würdets ihr mir als "nachfolger" für meine capa t4 empfehlen? die hat 76mm federweg und die reichen mir in den meisten fällen eh aus, also 80 oder 90 wäre fein, aber kein muss. vorausgesetzt der rahmen macht des mit und ich versau mir mit nem größeren federweg nich die geometrie.
ahja, die gabel sollte bezahlbar sein, wenn ich geld hätte hätt ich mir kein 430€ radl gekauft.
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
danke schonmal!
/nochwas:
ich will keine super duper fett geil ansprechende federgabel. ich will n teil des die härteren stöße abfedert, nicht schlägt, wenns teilweise n bischen grob anspricht is des kein drama. aber stabil soll sie sein!