2005-05-23, 10:39
Das ist GANTZ einfach. Bob und ich haben damals, anno 94 wie es nur XC-Reifen für den Downhill gab mit ECHT FETTEN Reifen experimentiert.
ZB. Metzeler 21". Oder Bridgestone 21"
Merkwürdigerweise kann man bei denen den Drahtwulst sehr einfach abschneiden, einen Kevlarwulst vom XC-Schlappen draufnieten und das ganze auf eine normale (breite) DH-Felge aufziehen (die gabs damals auch nicht haben wir auch selber gemacht).
Na, wär das nicht was? Durchschlagschutz ohne Ende, fährst du mit 1,5bar.
Dagegen ist das Gazza 3.0 ein Rennrad-Zeitfahrslick. Zieht halt etwas nach unten das ganze aber sieh das als Oberarmtraining.
edit: Die Snowcatfelgen hatten wir auch, haben im DH aber nicht gehalten.
ZB. Metzeler 21". Oder Bridgestone 21"
Merkwürdigerweise kann man bei denen den Drahtwulst sehr einfach abschneiden, einen Kevlarwulst vom XC-Schlappen draufnieten und das ganze auf eine normale (breite) DH-Felge aufziehen (die gabs damals auch nicht haben wir auch selber gemacht).
Na, wär das nicht was? Durchschlagschutz ohne Ende, fährst du mit 1,5bar.
Dagegen ist das Gazza 3.0 ein Rennrad-Zeitfahrslick. Zieht halt etwas nach unten das ganze aber sieh das als Oberarmtraining.
![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif)
edit: Die Snowcatfelgen hatten wir auch, haben im DH aber nicht gehalten.