2005-06-08, 15:49
Wenn Du schreibst, daß Du erst 90° Beugung hast, scheint Deine OP noch nicht lange zurückzuliegen. Auf jedenfall ist es viel zu früh, um an DH überhaupt nur zu denken.
Konzentriere Dich erstmal auf Deine Reha!
Ich bin etwa 7 Monate nach meiner OP zum ersten mal wieder auf den Downhiller gestiegen.
Mit einer CTi2 Carbon-Orthese von Arthrocare. Damit habe ich auch Basketball gespielt. Für DH oder MX kann an die Orthese mit einem Handgriff ein Knee-Cap eingesetzt werden. Die Orthese wird von vielen Profisportlern in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. Sie wird maßgefertigt und schützt sehr zuverlässig vor Verletzungen durch Außen- oder Fremdeinwirkungen.
Ich würde Sie allerdings erst nach der Reha einsetzen, wenn Du genügend Stützmuskulatur auftrainiert hast. Für mich war die Orthese lediglich zur Minimierung des Restrisikos und zur Beruhigung des eigenen Gewissens. Der Tragekomfort und Schutz ist ausgezeichnet. Lediglich das treten bergauf (zum Start) wird einer tiefen Sitzposition sehr mühsam, da bei starker Beugung die Klettbänder ziemlich stark reiben.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen:
Bei mir hat sie ihre "Arbeit" sehr zufriedenstellend erfüllt, was Schläge beim DH auf das Knie angeht. Drehbelastungen bei Stürzen hat sie wirkungsvoll verhindert. Auch beim Basketball wurden Unfälle durch "Fremdeinwirkung" ausgeschaltet. Aus meiner Sicht eine rundum feine Sache!
Inzwischen trage ich keine Orthese mehr, da das Knie völlig ausgeheilt ist. Deine Krankenkasse wird die Kosten dafür aber wohl nicht übernehmen....
Konzentriere Dich erstmal auf Deine Reha!
Ich bin etwa 7 Monate nach meiner OP zum ersten mal wieder auf den Downhiller gestiegen.
Mit einer CTi2 Carbon-Orthese von Arthrocare. Damit habe ich auch Basketball gespielt. Für DH oder MX kann an die Orthese mit einem Handgriff ein Knee-Cap eingesetzt werden. Die Orthese wird von vielen Profisportlern in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. Sie wird maßgefertigt und schützt sehr zuverlässig vor Verletzungen durch Außen- oder Fremdeinwirkungen.
Ich würde Sie allerdings erst nach der Reha einsetzen, wenn Du genügend Stützmuskulatur auftrainiert hast. Für mich war die Orthese lediglich zur Minimierung des Restrisikos und zur Beruhigung des eigenen Gewissens. Der Tragekomfort und Schutz ist ausgezeichnet. Lediglich das treten bergauf (zum Start) wird einer tiefen Sitzposition sehr mühsam, da bei starker Beugung die Klettbänder ziemlich stark reiben.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen:
Bei mir hat sie ihre "Arbeit" sehr zufriedenstellend erfüllt, was Schläge beim DH auf das Knie angeht. Drehbelastungen bei Stürzen hat sie wirkungsvoll verhindert. Auch beim Basketball wurden Unfälle durch "Fremdeinwirkung" ausgeschaltet. Aus meiner Sicht eine rundum feine Sache!
Inzwischen trage ich keine Orthese mehr, da das Knie völlig ausgeheilt ist. Deine Krankenkasse wird die Kosten dafür aber wohl nicht übernehmen....