2005-06-12, 22:20
@seine Dudeheit:
zum Thread
@nek.WildeWutz:
Der Nachteil einer DirtJam Comp ist und bleibt halt dass sie nicht im Aftermarket erhältlich ist.
Ich hab sie ganz fest gedreht (Elastomer/Stahlfeder-Gabel, daher oben zum drehen) und ich find sie jetzt angenehm. So wie meine alte EXR.
Dass die Gabel laut MRM keine Dämpfung besitzt stimmt nicht. Nur weil sie nicht wenn sie so hart eingestellt ist so weit einfedert und somit weicher dämpft als andere, sondern nicht so weit einfedert, aber bei höheren Sachen dann weit einfedert, kann sie ja trotzdem eine Dämpfung besitzen.
Dirt Jam Comp
Zitat:wennst sauber fährst kannst auch nealte mxcomp gehenIch hatte eine 03er EXR Comp. Nach nicht ganz zwei Jahren ist das Monochoque dann bei nem Bunnyhop durch. Also nicht ganz das was man Streetgabel nennt.
zum Thread
@nek.WildeWutz:
Zitat:dirt jam = rotz..zu schwer, brücken gehen flöten wie nixHab jetzt die DirtJam Comp und die find ich super. (postete ich bereits) Außerdem wiegt die grad mal 2,4Kilo und die Dirt Jumper ist allemal schwerer. Haben beide die gleichen Standrohre.
dirt jumper 03 und 04 = zu schwer, brücken gehen flöten wie nix
Der Nachteil einer DirtJam Comp ist und bleibt halt dass sie nicht im Aftermarket erhältlich ist.
Ich hab sie ganz fest gedreht (Elastomer/Stahlfeder-Gabel, daher oben zum drehen) und ich find sie jetzt angenehm. So wie meine alte EXR.
Dass die Gabel laut MRM keine Dämpfung besitzt stimmt nicht. Nur weil sie nicht wenn sie so hart eingestellt ist so weit einfedert und somit weicher dämpft als andere, sondern nicht so weit einfedert, aber bei höheren Sachen dann weit einfedert, kann sie ja trotzdem eine Dämpfung besitzen.
Dirt Jam Comp