2001-09-10, 21:27
Ganz einfach zu erklären, als ungefederte Masse gelten
sämtliche Teile die sich bewegen bzw. von der Feder
bewegt werden und nicht am Hauptrahmen direkt befestigt
werden, soweit ich die Konstruktion richtig gesehen habe
bilded die Achse der Rohloff auch gleich den Schwingen-
drehpunkt und die Schwinge wird dann auf den Nabenkörper
verschraubt, mit der es sich dreht, darum gehört sie
genauso zur ungefederten Masse, wieviel das ausmacht wegen
dem Hebel kann ich nicht sagen, die Auswirkung der Masse-
trägheit ist sicherlich geringer am Drehpunkt, aber das war
nicht meine Aussage. Meiner Meinung ist es sogar sehr
fraglich ob er ungefederte Masse einspart bei dieser
Bauweise und ob er nicht sogar welche draufpackt ?
sämtliche Teile die sich bewegen bzw. von der Feder
bewegt werden und nicht am Hauptrahmen direkt befestigt
werden, soweit ich die Konstruktion richtig gesehen habe
bilded die Achse der Rohloff auch gleich den Schwingen-
drehpunkt und die Schwinge wird dann auf den Nabenkörper
verschraubt, mit der es sich dreht, darum gehört sie
genauso zur ungefederten Masse, wieviel das ausmacht wegen
dem Hebel kann ich nicht sagen, die Auswirkung der Masse-
trägheit ist sicherlich geringer am Drehpunkt, aber das war
nicht meine Aussage. Meiner Meinung ist es sogar sehr
fraglich ob er ungefederte Masse einspart bei dieser
Bauweise und ob er nicht sogar welche draufpackt ?