2005-07-19, 22:30
Zitat:das mit dem dremel is der letzte schiss ! 1. Material Dicke, 2.ungenauigkeit...außer du bistn roboterIch weiß ja nicht, ob Du dir das Bild meiner Carbon-Kettenführung von oben angesehen hast...
Ich hab das alles PER HAND gemacht! Und so genau wie mit dem Dremel hätte ich das mit keiner
Säge der Welt hingebracht (ich weiß, Carbon... aber auch bei Lexan nicht).
Ich rate Dir absolut zum Dremel. Das klebrige Plasik kannst Du abbrechen und genau kannst Du
auch arbeiten (sie eben mein Bild von oben!)
Ach ja... und finger weg davon:
Zitat: für das innere "loch" endweder auch stich oder für die BohrMashine gibt es aufsätze die dann außrenrum einen ring haben (wie ne säge) und in der mitte dan geg. noch der normale borhaufsatz ist...
Erstens hast du ja schon ein Loch drin (soweit ichs verstanden habe), da hält diese Lochsäge
gar nicht und zweitens selbst wenn noch keins drin ist... ne Lochsäge taugt vielleicht für
Holz, aber für Lexan... hm... wenns schief geht haste halt viel Material versägt. Beim Dremel
kannste 1/10mm-weise abfeilen wenns drauf ankommt!