2005-11-09, 22:54
Zitat: Anscheinend grassiert hier ja auch bei manchen der Irrtum, dass Bassboxen nur tiefe Frequenzen wiedergeben.
Dies ist nicht der Fall!
In Gitarrenboxen sind z.Bsp. hauptsächlich 12-Zöller verbaut! Allerdings sind diese viel härter aufgehängt.
wer sagt denn sowas? allerdings sprechen wir hier von auto woofern die üblicherweise bei einem 12 zöller bei ca. 80hz abgetrennt werden. also "nur" tiefe töne. für die höheren "bässe" gibts ja extra den kickbass normalerweise in paneelen angebracht.
wer redet denn vonn gitarrenboxen
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Zitat: Daher ist es schon sinnvoll Boxen, die nur für Bass ausgelegt sind auch so abzutrennen, da sie sonst mit zu hohen Frequenzen belastet werden,
hab ja nie was anderes behauptet. aber das abtrennen realisiert man im car hifi bereich normalerweise schon im autoradio. beim sub out sollte eigentlich schon abgetrennt sein bis zu einer gewissen frequenz.
Zitat: Den Bass am Radio einstellen ist ja mal voll Horst....die sensitivität für den ausgang kann man dann nochmal explizit im radio verstellen. das hab ich gemeint. die wirkliche abtrennung der hohen frequenzen erfolgt üblicherweise sowieso an der endstufe direkt. man kann bei einer 4 kanal endstufe normalerweise je 2 kanäle so abtrennen wie man es braucht.
Zitat: da sie sonst mit zu hohen Frequenzen belastet werden, die bei einer Bass-Box mit ihrer weichen Aufhängung fatal wirken würden!
Durchbrennen der Schwingspule wäre damit die Folge.
so einen schmarrn hab ich schon lang nimma gelesen!
also, wennst a bissl a ahnung hast, dann würdest auch wissen dass die tiefen töne weitaus mehr "saft" benötigen als die hohen um unserem empfinden als ausgeglichen zu erscheinen. pro verdoppelung der herz benötigt man nur noch ein viertel der wattleistung um den erzeugten schall als gleich laut zu empfinden. deshalb fließt bei solchen anlagen der meiste strom im bassbereich. das einzige was sich für einen tieftöner schlecht auswirkt wenn man hohe frequenzen drüber lässt, ist die unzureichende kühlung durch weniger hub(wegen der trägheit). das wird allerdings fast nie passieren, da wie schon erwähnt die leistung im hohen frequenzbereich nicht ausreichen ist. schlimmer ist es umgekehrt: den bass über einen hochtöner laufen zu lassen. da ist dann schnell mal schluss.
Zitat: Übrigens kommt es nicht unbedingt auf die Qualität der Endstufe 'drauf an, ob sie alle nas' lang durchbrennt, sondern, wie sie betrieben wird!
Daher kommt so etwas immer vor, wenn ein zu großer (wattstarker) Lautsprecher an einer zu schwachen Endstufe hängt. Dies führt zu Rechteckwellen, bie Übersteuerung und zum Ausfall womöglich beider Elemente (Amp und Box) führen.
stimmt!
Zitat: Ich habe an meinem Radio einen Sub out, und je einen Front & Rear Out.
Aus allen 3 kommt das gleiche 'raus.
das ist komisch
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Zitat: ps.: Unter einer Bestimmten frequenz findet das "Druckkammer-Prinzip" Anwendung. D.h. Es verändert sich nur der Druck in einem Raum. Daher kann es bei geöffneten Fenstern schon dazu kommen, das kurzfristig die Luft 'rausgedrückt wird!
solche lautsprecher wird es nie geben das die komplette luft aus dem auto gedrückt wird! nicht mal der: http://www.thetrue22.com/ mit einem gewicht von 370 pfund und 6kw rms!
sicher wird ein teil der luft entweichen, aber das hat nix mit den atembeschwerden zu tun! das ist zu 100% der druck auf den brustkorb. der unterschied von geschlossenem fenster zu offenem ist komplett anders. das stimmt. wenn du mehr db im auto zammen bringst wenn deine fenster offen sind, dann hast du das volumen deiner wooferkisten nicht optimal aufs auto abgestimmt!
http://www.mtxaudio.com/caraudio/product...Hammer.cfm