2005-11-10, 01:34
Wenn ich mal alles Geschwafel und alle Theorie beiseite lasse, würde ich sagen, nimm die Lautsprecher aus der Hutablage und bau sie in Doorboards, statt der Serienlautsprecher. Die Hutablage ist grundsätzlich ein miserabler Ort zum Einbau von Lautsprechern, hinten sollte man außerdem nur Lautsprecher zum Rearfill unterbringen, den Ton sollten aber die vorderen angeben.
Doorboards sind so auszuführen, dass sie den Lautsprechern ein abgeschlossenes Luftvolumen passender Größe bieten.
Zusätzlich die Türen ordentlich mit Bitumenmatten dämmen, damit nichts schwingt oder vibriert außer der Membran und der Luft.
Basscommander muss ich zustimmen, wenn es um die Frequenztrennung geht, dort ist jeder Euro gut angelegt, auch in die konkrete Anpassung der Weichen an dein Auto.
Doch noch ein wenig Theorie: In Sachen Bass kann ich nur sagen, dass entsprechende Lautsprecherchassis die auf Kfz-Einbau ausgelegt sind eh nichts mit klarer Wiedergabe oder schnellem Anprechen am Hut haben. Die im Auto normalerweise verfügbaren Volumen für Bassboxen sind einfach zu klein. Könnte man z.B. ein 300 Liter Gehäuse unterbringen, bräuchte man viel weniger Verstärkerleistung und könnte deutlich leichtere aber trotzdem größere Membranen verbauen, und hätte bei gleichem Schalldruck sehr viel mehr Präzision.
Auf jeden Fall aber eine 4-Kanal Endstufe kaufen und zwei Kanäle für den Bass brücken.
Doorboards sind so auszuführen, dass sie den Lautsprechern ein abgeschlossenes Luftvolumen passender Größe bieten.
Zusätzlich die Türen ordentlich mit Bitumenmatten dämmen, damit nichts schwingt oder vibriert außer der Membran und der Luft.
Basscommander muss ich zustimmen, wenn es um die Frequenztrennung geht, dort ist jeder Euro gut angelegt, auch in die konkrete Anpassung der Weichen an dein Auto.
Doch noch ein wenig Theorie: In Sachen Bass kann ich nur sagen, dass entsprechende Lautsprecherchassis die auf Kfz-Einbau ausgelegt sind eh nichts mit klarer Wiedergabe oder schnellem Anprechen am Hut haben. Die im Auto normalerweise verfügbaren Volumen für Bassboxen sind einfach zu klein. Könnte man z.B. ein 300 Liter Gehäuse unterbringen, bräuchte man viel weniger Verstärkerleistung und könnte deutlich leichtere aber trotzdem größere Membranen verbauen, und hätte bei gleichem Schalldruck sehr viel mehr Präzision.
Auf jeden Fall aber eine 4-Kanal Endstufe kaufen und zwei Kanäle für den Bass brücken.