2005-11-16, 00:16
naja, ne wegabhängige druckstufe die zu ende
des federwegs hin einsetzt, verwendet man eigentlich schon um durchschläge zu vermeiden,
zu minimieren.
was anderes isses, wenn die Gabel dadurch allgemein härter wird oder schlechter anspricht.
Man will ja nur die Härte zum Ende hin deutlich erhöhen.
was ja bei 888, ... auch funkt.
@ slayer
da musst aber schon grob, wo hängen bleiben.
sei froh das die gabel da ein wenig nachgiebig
ist. ob sie das sonst alles überlebt hätte ?
kenn einige leut, die bei der fox den vorbau
nur leicht anziehen, da sie aufgrund der
steifigkeit der gabel sonst angst haben,
dass sie ihnen reisst, wenn sie mal derber
wo hängenbleiben.
wär mir zwar auch zu gefährlich sowas,
aber fand ich recht amüsant, als ichs erste mal
gehört hab.
des federwegs hin einsetzt, verwendet man eigentlich schon um durchschläge zu vermeiden,
zu minimieren.
was anderes isses, wenn die Gabel dadurch allgemein härter wird oder schlechter anspricht.
Man will ja nur die Härte zum Ende hin deutlich erhöhen.
was ja bei 888, ... auch funkt.
@ slayer
da musst aber schon grob, wo hängen bleiben.
sei froh das die gabel da ein wenig nachgiebig
ist. ob sie das sonst alles überlebt hätte ?
kenn einige leut, die bei der fox den vorbau
nur leicht anziehen, da sie aufgrund der
steifigkeit der gabel sonst angst haben,
dass sie ihnen reisst, wenn sie mal derber
wo hängenbleiben.
wär mir zwar auch zu gefährlich sowas,
aber fand ich recht amüsant, als ichs erste mal
gehört hab.