2006-01-07, 17:40
Wer die MBA kauft - selber schuld.
Im Übrigen: Paul Turner hat mit Turner-Bikes genau Null zu tun. Paul Turner ist der Typ, der die Maverick Bikes (ohne Horst, aber mit Monolink) baut, die Turner Bikes werden von Dave Turner gebaut, der in seiner Vergangenheuit hauptsächlich XC Rennfahrer war. Ob der bei AMP gearbeitet hat, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass er AMP Bikes fuhr.
Turner verwendete seit über 10 Jahre den Horst Link für alles, was nicht 4X und DH war. Ab dem MJ 2006 hat sich das geändert. Nun sind´s reine Eingelenker, was so auch auf der Turner homepage steht (http://www.turnerbikes.com, dann auf TNT, dort gibt´s übrigens auch einen Testbericht von der singletrackworld)). Dave Turner hat das damit argumentiert, dass er Opfer des Marketings wurde (Lizenzgebühren an Specialized und Ellsworth, in welcher Höhe auch immer), dass die Radln auch so sehr gut funktionieren und dass ihn das eh wundert, weil er eigentlich immer schon im XC Bereich Horst Linker verbaute und gar nie an den Bau von Eingelenkern im XC Bereich dachte. Und als er die Räder auf Eingelenkigkeit umkonstruierte, hat´s ihn selbst gewundert, dass das eh fast gleich gut funktioniert.
Wieviel Wahrheit man dieser Aussage schenken möchte, sei jeden freigestellt.
Übrigens ist Dave Turner einer jener, die nix von Momentanpol usw halten. Er interessiert sich nur für die Raderhebungskurve.
Beim 5 Spot, meines hat einen Horst Link, merke ich jedenfalls nix vom Wippen, obwohl der Hauptdrehpunkt theoretisch höher liegen müßte, als er tatsächlich liegt. Ist auch sonst ein feines Rad. Vor allem, eegen der Geometrie, finde ich. XC Geo mit Enduro Lenkwinkel.
Tyrolens
...
Im Übrigen: Paul Turner hat mit Turner-Bikes genau Null zu tun. Paul Turner ist der Typ, der die Maverick Bikes (ohne Horst, aber mit Monolink) baut, die Turner Bikes werden von Dave Turner gebaut, der in seiner Vergangenheuit hauptsächlich XC Rennfahrer war. Ob der bei AMP gearbeitet hat, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass er AMP Bikes fuhr.
Turner verwendete seit über 10 Jahre den Horst Link für alles, was nicht 4X und DH war. Ab dem MJ 2006 hat sich das geändert. Nun sind´s reine Eingelenker, was so auch auf der Turner homepage steht (http://www.turnerbikes.com, dann auf TNT, dort gibt´s übrigens auch einen Testbericht von der singletrackworld)). Dave Turner hat das damit argumentiert, dass er Opfer des Marketings wurde (Lizenzgebühren an Specialized und Ellsworth, in welcher Höhe auch immer), dass die Radln auch so sehr gut funktionieren und dass ihn das eh wundert, weil er eigentlich immer schon im XC Bereich Horst Linker verbaute und gar nie an den Bau von Eingelenkern im XC Bereich dachte. Und als er die Räder auf Eingelenkigkeit umkonstruierte, hat´s ihn selbst gewundert, dass das eh fast gleich gut funktioniert.
Wieviel Wahrheit man dieser Aussage schenken möchte, sei jeden freigestellt.
Übrigens ist Dave Turner einer jener, die nix von Momentanpol usw halten. Er interessiert sich nur für die Raderhebungskurve.
Beim 5 Spot, meines hat einen Horst Link, merke ich jedenfalls nix vom Wippen, obwohl der Hauptdrehpunkt theoretisch höher liegen müßte, als er tatsächlich liegt. Ist auch sonst ein feines Rad. Vor allem, eegen der Geometrie, finde ich. XC Geo mit Enduro Lenkwinkel.
Tyrolens
...