2006-03-23, 01:35
Also gut dann schreib ich dazu mal wieder was. Ich habe bisher 3 Bretter selber gebaut und kann nur sagen, dass es absolut notwendig ist die Scoop-Rocker Line von einem Serienbrett abzupausen. Ansonsten gleitet das Scheiße an, oder geht nicht ums Eck.
Inserts und Finnenkasten haben wir immer einlaminiert. Also ein Loch in den Kern geschnitten. Dann hier einfach ein paar Lagen Carbon/Glasfaser/Kevlar reingelegt. Diese Lagen sollten schon so großflächig sein, dass sie über einen Großteil vom Unterwasserschiff gehen. Und dann haben wir immer noch ein paar Lagen Laminat über die Insert bzw Finnenkasten gelegt. Das kann man danach relativ einfach wieder aufschneiden bzw aufbohren. Sieht aber besser aus und gibt zusaätzliche Stabilität.
Bisher hats bis auf ein Mal immer gehalten.
Inserts und Finnenkasten haben wir immer einlaminiert. Also ein Loch in den Kern geschnitten. Dann hier einfach ein paar Lagen Carbon/Glasfaser/Kevlar reingelegt. Diese Lagen sollten schon so großflächig sein, dass sie über einen Großteil vom Unterwasserschiff gehen. Und dann haben wir immer noch ein paar Lagen Laminat über die Insert bzw Finnenkasten gelegt. Das kann man danach relativ einfach wieder aufschneiden bzw aufbohren. Sieht aber besser aus und gibt zusaätzliche Stabilität.
Bisher hats bis auf ein Mal immer gehalten.