2006-03-26, 20:30
fahre highroller XC in 2.35, bis auf die gummimischung , top, wobei noch nicht auf härteren strecken getestet.
fahre mit nicht wenig luftdruck, folglich kommem sie mir (subjektiv) wesentlich schneller wie 2,5 vor. wie es mir scheint, verfängt sich der 2,5 mehr mit nadeln, erde usw, der 2,35 hat eben weniger stollenbreite usw, um das ganze zeug mitzunehmen, rollt mmn auch besser im wald sowie auf straße.
grip in kurven absolut ausreichend, rad zur seite legen -> stollen bohren sich in boden, perfekt xD
warum bedeutet mehr auflgaefläche mehr grip ? bei gelicher kraft verteilt sie sich doch mehr ?
den einzigen vorteil bei 2,5 sehe ich daran, das die breite auflagefläche sich besser an unebenheiten anschmiegt, und nur deshalb mehr grip erzeugt.
wobei ich mich selber verwirrt habe
da ja dadurch wieder mehr auflagefläche gegeben ist und somit sollte es ja eigentlich egal sein oder nicht ?
fahre mit nicht wenig luftdruck, folglich kommem sie mir (subjektiv) wesentlich schneller wie 2,5 vor. wie es mir scheint, verfängt sich der 2,5 mehr mit nadeln, erde usw, der 2,35 hat eben weniger stollenbreite usw, um das ganze zeug mitzunehmen, rollt mmn auch besser im wald sowie auf straße.
grip in kurven absolut ausreichend, rad zur seite legen -> stollen bohren sich in boden, perfekt xD
warum bedeutet mehr auflgaefläche mehr grip ? bei gelicher kraft verteilt sie sich doch mehr ?
den einzigen vorteil bei 2,5 sehe ich daran, das die breite auflagefläche sich besser an unebenheiten anschmiegt, und nur deshalb mehr grip erzeugt.
wobei ich mich selber verwirrt habe
