Zitat:soweit ich weiss hat der georg seine sherman ausgerieben!
Nicht ausgerieben, kalbiriert.

Kalibrieren funktioniert so: Man zieht einen Dorn mit einem bestimmten Durchmesser durch das Lager und weitet so die Gleitfläche auf. Dh. das ist nix anderes als künstlicher Verschleiß.
Das Problem ist, daß du nicht weißt woran es liegt. Grat am Lager? Span der beim Einpressen mitgezogen wurde? Wulst am Lagerinnendurchmesser? Bohrung nicht korrekt?
Die primitivste Methode die auch funktioniert ist sehr feines Schleifpapier fächerförmig auf einer Welle und die drehen.. keine Ahnung wie diese Schleiferixe heißen.
Wenn was schiefgeht -> Lager tauschen.
Zitat:nicht koaxial zur Öldichtung meinst?Nein, ich denke er meint: Nicht koaxial zum oberen Lager. Die Dichtungen haben keine Führungsfunktion.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488