2006-07-02, 21:21
noox schrieb:Ich denke da an was, wo man (als Durchschnitts-Fahrer) nicht ständig auf der Bremse ist und wo man durchaus mal über ein paar 100m nur wenige Höhenmeter vernichtet. Das muss nicht heißen, dass man langsamer als auf den anderen Strecken unterwegs ist. Finger weg von der Bremse und dank des Flows der Strecke, der eigene Fahrtechnik und gegebenenfalls mit ein paar Kurbelumdrehungen den Speed mitnehmen. Mal schnell, mal tricky, Anlieger, rauf, runter, mal a Hupfer - wenn auch als Familienstrecke dann Hindernisse jeweils mit Chickenways. So eine Strecke ist zwar aufwändig, aber wenn weniger gebremst werden muss, hält sie vermutlich länger. Muss ja nicht gleich den ganzen Berg runter gehen.
Genau so stelle ich mir eigentlich eine perfekte Strecke vor: Kurven kurz anbremsen, mit zwei drei Tritten rausbeschleunigen, sonst Finger weg von der Bremse. Nicht ohne Grund sind die Strecken, die mir am besten gefallen, eher flach. Ausserdem sind wohl für die meisten Fahrer eher flache Strecken schneller als steile.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)