2006-07-06, 21:37
den gröbsten dreck machsch mit dem gartenschlauch ab. dann wird mit nem lappen saubergewischt, der festsitzende dreck wird mit einem mit wd40 besprühten lappen abgemacht. kette wird jedesmal nach dem abspritzen vom gartenschlauch geölt. dann wird etwa alle 1-2monate komplett zerlegt und gefettet, geschmiert, eingestellt usw...
wenn was kaputt ist, natürlich sofort.
ich bin ein ziemlicher freund von brunox und literweise fett überall rein, schaden kanns nicht (ausser halt gabel, dämpfer usw.). Auf Gabel und Dämpfer kommt dann, wenns mir mal einfällt gabeldeo drauf.
soviel dazu.
nach sehr matschigen tagen nehme ich meistens dann noch nen eimer wasser, bissel spüli dazu, und dann wird ordentlich geschrubbt
mein bike muss eigentlich immer vor dem fahren noch durchgecheckt werden. d.h. schrauben checken, schaltung prüfen. hab nämlich keinen bock dauernd auf dem downhill rumzustehen, zu schrauben oder irgendwelche teile einzusammeln die sich mal wieder verabschiedet haben. kenn da einige leute die verlieren dauernd ihre teile (zb. kefü rolle)...
naja, schaden kann die, gemäßigte, Pflege dem Radl nicht...
wenn was kaputt ist, natürlich sofort.
ich bin ein ziemlicher freund von brunox und literweise fett überall rein, schaden kanns nicht (ausser halt gabel, dämpfer usw.). Auf Gabel und Dämpfer kommt dann, wenns mir mal einfällt gabeldeo drauf.
soviel dazu.
nach sehr matschigen tagen nehme ich meistens dann noch nen eimer wasser, bissel spüli dazu, und dann wird ordentlich geschrubbt

mein bike muss eigentlich immer vor dem fahren noch durchgecheckt werden. d.h. schrauben checken, schaltung prüfen. hab nämlich keinen bock dauernd auf dem downhill rumzustehen, zu schrauben oder irgendwelche teile einzusammeln die sich mal wieder verabschiedet haben. kenn da einige leute die verlieren dauernd ihre teile (zb. kefü rolle)...
naja, schaden kann die, gemäßigte, Pflege dem Radl nicht...