2006-07-24, 21:48
Fahre die 66VF2 seit Anfang dieser Saison und bin in deiner Gewichtsklasse (Trails - keine Drops).
Mein Setup:
KEINE Luftvorspannung (Luftunterstützung)
BEIDE Federn gegen weichere (1 Stufe unter Original) getauscht
Ölstand (Original sollten es 190ml l+re sein) auf 140ml reduziert
Druckstufe komplett offen
Zugstufe eher langsam eingestellt (schwierig zu beschreiben)
Bis jetzt habe ich die Gabel noch nie zum Durchschlagen gebracht, aber wie gesagt kommt auf den Fahrstil (keine Drops - lediglich kleinere Sprünge) auch sehr an!
Womit ich noch nicht wirklich zufrieden bin ist das Ansprechverhalten. Manchmal hat man den Eindruck als würden die Dichtungen an den Standrohren "festkleben". Die oberen beiden Dichtungen habe ich bereits gefettet bzw. geölt - hat etwas geholfen.
Weitere Zerlegarbeiten haben eine fehlende laaange 12er Nuss noch verhindert.
Hat schon mal jemand eine Explosionszeichnung dieser Gabel gesehen (kann auf MZ Homepage nix finden).
Mein Setup:
KEINE Luftvorspannung (Luftunterstützung)
BEIDE Federn gegen weichere (1 Stufe unter Original) getauscht
Ölstand (Original sollten es 190ml l+re sein) auf 140ml reduziert
Druckstufe komplett offen
Zugstufe eher langsam eingestellt (schwierig zu beschreiben)
Bis jetzt habe ich die Gabel noch nie zum Durchschlagen gebracht, aber wie gesagt kommt auf den Fahrstil (keine Drops - lediglich kleinere Sprünge) auch sehr an!
Womit ich noch nicht wirklich zufrieden bin ist das Ansprechverhalten. Manchmal hat man den Eindruck als würden die Dichtungen an den Standrohren "festkleben". Die oberen beiden Dichtungen habe ich bereits gefettet bzw. geölt - hat etwas geholfen.
Weitere Zerlegarbeiten haben eine fehlende laaange 12er Nuss noch verhindert.
Hat schon mal jemand eine Explosionszeichnung dieser Gabel gesehen (kann auf MZ Homepage nix finden).