2006-07-24, 22:04
An zu wenig Öl kannst nicht liegen, da ich ja nicht immer so wenig drinnen hatte.
Als sie noch neu war konnte man sich manchmal mit dem vollen Gewicht drauflassen (nicht ruckartig) und die Gabel blieb noch immer starr! Das hat sich jetzt schon deutlich gebessert aber das Losbrechmoment ist immer dann ziemlich hoch wenn die Gabel einige Sekunden unbewegt steht. Wenn man einmal reindrückt und dann gleich nochmal ist´s wesentlich besser....
Am besten kann ich´s nur so beschreiben, dass es sich anfühlt als würde die Gabel im Stillstand an irgendeiner Dichtung "ankleben".
Habe wie gesagt die beiden obersten Dichtungen schon geschmiert, wie´s weiter unten ausschaut weiss ich leider (noch) nicht!
Als sie noch neu war konnte man sich manchmal mit dem vollen Gewicht drauflassen (nicht ruckartig) und die Gabel blieb noch immer starr! Das hat sich jetzt schon deutlich gebessert aber das Losbrechmoment ist immer dann ziemlich hoch wenn die Gabel einige Sekunden unbewegt steht. Wenn man einmal reindrückt und dann gleich nochmal ist´s wesentlich besser....
Am besten kann ich´s nur so beschreiben, dass es sich anfühlt als würde die Gabel im Stillstand an irgendeiner Dichtung "ankleben".
Habe wie gesagt die beiden obersten Dichtungen schon geschmiert, wie´s weiter unten ausschaut weiss ich leider (noch) nicht!