2006-08-02, 12:42
Naja, am liebsten ist es mir immer wenn Leute einfach eine gute aufschreiben, dann kann ich selber recherchieren ob die was für mich wäre.
Weil wenn ich nur das aufschreibe, wo ich weiß, dass ich es brauche, gehen oft sinnvolle Tipps verloren von Sachen wo ich noch gar nicht wusste, dass ich es brauchen könnte.
Was ist der Unterschied zwischen Einfach- und Doppelbrücke?
STeuerrohr maß ist die breite des Rohrs in die die Gabel reinkommt? Wenn ja dann müsste ich das mal nachmessen. Momentan ist bei mir eine Manitou Black Comp (2004) drin.
Federweg halt das was für ein Downhill bzw. noch eher Freeridebike gut ist, also wohl ziemlich viel.
Will die Feder erstmal auf mein MTB machen, mir dann aber später noch ein reinrassiges FR-Bike kaufen.
Die Gabel wäre also somit im Prinzip nur fürs eigentliche Fahren im Free-Ride/Downhill-Bereich.
Für Touren und so würde ich dann weiterhin mein momentanes Bike mit "alter" Feder nehmen.
Gebraucht wär auch ok, aber irgendwie seh ich da immer noch ein Risiko, dass schon was kaputt ist :2mhm:
Weil wenn ich nur das aufschreibe, wo ich weiß, dass ich es brauche, gehen oft sinnvolle Tipps verloren von Sachen wo ich noch gar nicht wusste, dass ich es brauchen könnte.
Was ist der Unterschied zwischen Einfach- und Doppelbrücke?
STeuerrohr maß ist die breite des Rohrs in die die Gabel reinkommt? Wenn ja dann müsste ich das mal nachmessen. Momentan ist bei mir eine Manitou Black Comp (2004) drin.
Federweg halt das was für ein Downhill bzw. noch eher Freeridebike gut ist, also wohl ziemlich viel.
Will die Feder erstmal auf mein MTB machen, mir dann aber später noch ein reinrassiges FR-Bike kaufen.
Die Gabel wäre also somit im Prinzip nur fürs eigentliche Fahren im Free-Ride/Downhill-Bereich.
Für Touren und so würde ich dann weiterhin mein momentanes Bike mit "alter" Feder nehmen.
Gebraucht wär auch ok, aber irgendwie seh ich da immer noch ein Risiko, dass schon was kaputt ist :2mhm: