2006-10-08, 16:27
so, etz nochmal a frage:
bin hier grad dabei parabeln mit parabeln zu schneiden, hab mir zu diesem behufe "funkyplot" runtergeladen (http://www.nachhilfe.de/forum_funktionenplotter.html) um das was ich da gemacht hab mal zu kontrollieren.
ich hab:
f1(x)=2x²-2x-2
f2(x)=-3x²+5x+6
die zwei parabeln will ich miteinander schneiden. dafür setz ich die funktionsterme gleich:
2x²-2x-2=-3x²+5x+6
nach 0 aufgelöst:
0=-5x²+7x+8
in die quadratische lösungsformel eingesetzt:
x1,2 = -7±√(7²-4*-5*8)/2*-5
gibt:
x1=-18,64 und x2=53,64
das dann halt noch in eine der zwei ausgangsgleichungen eingesetzt und schon hab ich die schnittpunkte:
s1(-18,64|-659,6192) und s2(53,64|5645,2192]
wenn ich die zwei graphen aber jetzt bei dem programm eingeb bekomm ich ganz ganz andere schnittpunkte.
wo liegt der fehler? bin langsam echt am verzwaddern! :mad:
bin hier grad dabei parabeln mit parabeln zu schneiden, hab mir zu diesem behufe "funkyplot" runtergeladen (http://www.nachhilfe.de/forum_funktionenplotter.html) um das was ich da gemacht hab mal zu kontrollieren.
ich hab:
f1(x)=2x²-2x-2
f2(x)=-3x²+5x+6
die zwei parabeln will ich miteinander schneiden. dafür setz ich die funktionsterme gleich:
2x²-2x-2=-3x²+5x+6
nach 0 aufgelöst:
0=-5x²+7x+8
in die quadratische lösungsformel eingesetzt:
x1,2 = -7±√(7²-4*-5*8)/2*-5
gibt:
x1=-18,64 und x2=53,64
das dann halt noch in eine der zwei ausgangsgleichungen eingesetzt und schon hab ich die schnittpunkte:
s1(-18,64|-659,6192) und s2(53,64|5645,2192]
wenn ich die zwei graphen aber jetzt bei dem programm eingeb bekomm ich ganz ganz andere schnittpunkte.
wo liegt der fehler? bin langsam echt am verzwaddern! :mad: