Wetscream ist für tiefen Schnee, also weichen Boden schon ne feine Sache. Im Winter wär dann 60a die richtige Wahl.
Nen Swampthing hat zwar bei richtig weichem Untergrund weniger Grip, aber in 60a taugt er auch als Hinterradreifen im Frühling, oder wenn der Boden halt weicher ist. Fürn Winter wird von Maxxis selber 60a vor 40a oder 42a empfohlen.
Wenn das Wetter weiter so verrückt spielt, ist der Swampthing wohl der optimale Allroundreifen für Europa. Im Sommer bei 40° im tiefen Staub und ansonsten im verregneten Boden.
Nen 2,35er taucht halt besser durch den Schlamm zum "festen" Boden besser durch, aber da Du den 2.35er im Winter kaum runterfahren wirst, würd ich eher nen 2.5er nehmen, da Du damit im Frühling und Sommer besser bedient sein wirst. Ist aber Geschmackssache. Im Sommer ist nen 2.35er halt leicher, aber bietet weniger Reserven.
Nen Swampthing hat zwar bei richtig weichem Untergrund weniger Grip, aber in 60a taugt er auch als Hinterradreifen im Frühling, oder wenn der Boden halt weicher ist. Fürn Winter wird von Maxxis selber 60a vor 40a oder 42a empfohlen.
Wenn das Wetter weiter so verrückt spielt, ist der Swampthing wohl der optimale Allroundreifen für Europa. Im Sommer bei 40° im tiefen Staub und ansonsten im verregneten Boden.
Nen 2,35er taucht halt besser durch den Schlamm zum "festen" Boden besser durch, aber da Du den 2.35er im Winter kaum runterfahren wirst, würd ich eher nen 2.5er nehmen, da Du damit im Frühling und Sommer besser bedient sein wirst. Ist aber Geschmackssache. Im Sommer ist nen 2.35er halt leicher, aber bietet weniger Reserven.