2006-10-12, 18:25
so, nächstes kapitel, polynomdivision:
zuerstmal ist gegeben:
2x³+7x²+2x-3
3 faktorisieren, dann rumprobieren für welchen faktor von 3 ich eine nullstelle bekomme (also für welches x der term 0 ergibt) da bin ich auf -1 gekommen.
ergo rechne ich dann:
so. um alle nullstellen zu bekommen müsste ich ja jetzt entweder den satz von vieta anwenden oder aber die quadratische lösungsformel.
aber ich hab ja meinen rest 8! was mach ich damit? und wie wende ich dann die quadratische lösungsformel an? gesucht ist die form die dann folgendermaßen aussieht, z.b.: (x-1)(x+5)(x-4)
wie komm ich dahin? :confused:
zuerstmal ist gegeben:
2x³+7x²+2x-3
3 faktorisieren, dann rumprobieren für welchen faktor von 3 ich eine nullstelle bekomme (also für welches x der term 0 ergibt) da bin ich auf -1 gekommen.
ergo rechne ich dann:
Code:
(2x^3 + 7x^2 + 2x - 3) : (x - 1) = 2x^2 + 9x + 11 Rest 8
2x^3 - 2x^2
—————————————————————————
9x^2 + 2x - 3
9x^2 - 9x
—————————————————
11x - 3
11x - 11
—————————
8
so. um alle nullstellen zu bekommen müsste ich ja jetzt entweder den satz von vieta anwenden oder aber die quadratische lösungsformel.
aber ich hab ja meinen rest 8! was mach ich damit? und wie wende ich dann die quadratische lösungsformel an? gesucht ist die form die dann folgendermaßen aussieht, z.b.: (x-1)(x+5)(x-4)
wie komm ich dahin? :confused: