2007-01-05, 03:47
Ich fahre den Dämpfer in meinem Reign.
Ich bin sehr begeistert, der Dämpfer ist wirklich sehr
sensibel, es ist praktisch kein Losbrechmoment vorhanden.
Das Gewicht ist auch beachtlich, mit ca. 200g. in 200mm
ist es konkurenzlos.
Der Dämpfer arbeitet wirklich sehr Liniear und wird erst sehr
spät Progressiv, habe bis jetz noch nie einen Durchschlag gehabt,
"nur" max. 53 mm Hub genutzt.
Muss sagen das ich den Dämpfer nur offen fahre und deswegen
nix über das Anti Wipp System sagen kann.
Hatte leider an Weihnachten einen Zugstufenausfall, hab das Teil
letzten Donnerstag eingeschickt aber er sitzt schon wieder
komplett geserviced im Bike, der Service bei DT ist echt genial,
hab an Weihnachten ne Email an die geschrieben und ne Stunde
später hatte ich schon eine Antwort.
Es hat mich insgesamt 75 Euro gekostet und es wurde alles gemacht
Verschleisteiletausch usw.
Leider stimmt es das der HVR anscheinend öfter Probleme macht,
Hab so den Eindruck als ob jeder der ihn fährt min. 1 mal das Ding
einschicken musste.
Aber wenn man Garantie hat ist es denke ich unproblematisch
seinen Dämpfer mal 2-3 Tage einzuschicken, dafür hat man
warsch. neben dem DHX den besten Luftdämpfer, der im vergleich
zur Konkurenz absolut Liniear arbeitet durch diese Trennkolbentechnik.
Der DHX ist auch sehr nett, jedoch 50% schwerer....:eek:
Was auch noch nett ist sind die Kugelkopf Buchsen.
Ach ja, Druckverlust hatte ich bis jetzt null.
Ich kann auch gerne auf Wunsch mal das Anti Wipp System testen
und meine Erfahrung dazu schildern.
Ich bin sehr begeistert, der Dämpfer ist wirklich sehr
sensibel, es ist praktisch kein Losbrechmoment vorhanden.
Das Gewicht ist auch beachtlich, mit ca. 200g. in 200mm
ist es konkurenzlos.
Der Dämpfer arbeitet wirklich sehr Liniear und wird erst sehr
spät Progressiv, habe bis jetz noch nie einen Durchschlag gehabt,
"nur" max. 53 mm Hub genutzt.
Muss sagen das ich den Dämpfer nur offen fahre und deswegen
nix über das Anti Wipp System sagen kann.
Hatte leider an Weihnachten einen Zugstufenausfall, hab das Teil
letzten Donnerstag eingeschickt aber er sitzt schon wieder
komplett geserviced im Bike, der Service bei DT ist echt genial,
hab an Weihnachten ne Email an die geschrieben und ne Stunde
später hatte ich schon eine Antwort.
Es hat mich insgesamt 75 Euro gekostet und es wurde alles gemacht
Verschleisteiletausch usw.
Leider stimmt es das der HVR anscheinend öfter Probleme macht,
Hab so den Eindruck als ob jeder der ihn fährt min. 1 mal das Ding
einschicken musste.
Aber wenn man Garantie hat ist es denke ich unproblematisch
seinen Dämpfer mal 2-3 Tage einzuschicken, dafür hat man
warsch. neben dem DHX den besten Luftdämpfer, der im vergleich
zur Konkurenz absolut Liniear arbeitet durch diese Trennkolbentechnik.
Der DHX ist auch sehr nett, jedoch 50% schwerer....:eek:
Was auch noch nett ist sind die Kugelkopf Buchsen.
Ach ja, Druckverlust hatte ich bis jetzt null.
Ich kann auch gerne auf Wunsch mal das Anti Wipp System testen
und meine Erfahrung dazu schildern.
