Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
an alle aus dem Maschinenbau
#1
hallo,
ich stehe jetzt vor der entscheidung ob ich meinen schwerpunkt in sachen Konstruktion oder Fertigung legen möchte. Egal was ich nehme, ich bekomme dort schon ein paar Fächer vorgeschrieben die einfach dazu gehören, desweiteren muss ich aber noch 5 Wahlpflichtfächer wählen.
Ich habe mich eigentlich schon entschieden, dass ich in die Fertigung gehen möchte, habe mir auch soweit Fächer zusammengestellt, das steht aber irgendie im Konflikt zu dem was der Studienfachberater gesagt hat, nämlich dass man einen schlüssigen Studienverlauf hat. Verkürzt soll das bedeuten, dass der erste Arbeitgeber keinen Anlass dazu haben sollte zu fragen, warum ich dann nicht gleich in dieKonstruktion gegangen bin.
Ich habe nämlich bisher so ziemlich jedes Fach aus der Konstruktion gewählt.
Fördertechnik, Fluidmechanik, Getriebelehre, Kolbenmaschinen, RPE (rechnergestützte Produktentwicklung).
Fördertechnik und Fluidmechanik, im sinne von Hydrauli/ Pneumatik, passt
ansich gut zusammen, genauso wie Getriebelehre und Kolbenmaschinen.

RPE ist denke ich ein Bereich, um den man heutzutage gar nicht rumkommt, weswegen ich dieses Fach auch belegt habe, kommt auch aus der Fertigung.

meine Begründung für diese Ausgeglichene Fächerwahl wäre, weil ich gerne ein breites Wissen aneignen würde und universell einsetzbar sein würde. DIe Entscheidung für Fertigung ist, weil dort eben auch BWL etc mit bei wäre, habe ich ebenfalls aus diesem Fall getroffen.

Jetzt würde ich gerne wissen, wie es denn in der Praxis aussieht? spielt das denn wirklich ne Rolle, ob Fertigung oder Konstruktion und wie die Fächer zusammengesucht worden sind oder schaut mein Arbeitgeber nur darauf, ob die bestimmten Fächer dabei wären.
Vielleicht ist von euch ja einer der personen, die sich um die Einstellung von Neuingeneuren kümmern: was würdet ihr dann zu der Fächerkombination sagen?

Pflichtfächer in der Fertigung wären dann noch:
Arbeits- und Betriebslehre Fachprüfung 4
Produktionsplanung Und -steuerung
Steuerungs- und Regelungstechnik
Fertigungsverfahren (Metall)
Fügetechnik
Werkzeugmaschinen u.Automation in der Fertigungstechnik
Qualitätsmanagement
Fabrikanlagen

vielleicht kommentiert das jemand. Alles Produktive hilft mir irgendwie.
danke vorweg.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
an alle aus dem Maschinenbau - von Pinky - 2007-01-27, 11:26
an alle aus dem Maschinenbau - von Cru Jones - 2007-01-27, 11:46
an alle aus dem Maschinenbau - von georg - 2007-01-27, 12:50
an alle aus dem Maschinenbau - von Pinky - 2007-01-27, 15:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  An alle die schon maturiert haben thomas_b 26 6,004 2021-05-30, 14:44
Letzter Beitrag: MarkUltra
  Für alle Fans der 80er-Jahre-Actionmovies!! hier posten Wyatt_Erb 159 33,996 2010-10-14, 22:49
Letzter Beitrag: mankra
  Maschinenbau + Studentenheim in Graz? klamsi 7 8,135 2009-04-24, 10:05
Letzter Beitrag: bern
  An alle Apple-User (oder Leute, die sich damit auskennen) Mathi-rider 6 2,029 2008-09-22, 00:41
Letzter Beitrag: el panecillo
  Fred für alle radlvideolieder!! mario 7 1,856 2008-02-06, 21:05
Letzter Beitrag: Bruchpilot
  maschinenbau rohloffman 45 11,712 2007-03-15, 14:04
Letzter Beitrag: georg
  Alle Gute zum Geburtstag Sina! Wohli 6 1,929 2006-06-04, 18:35
Letzter Beitrag: sina
  Alle neuen Filmproduktionen rembox 3 1,382 2006-06-02, 21:26
Letzter Beitrag: bodom child
  An alle CSI oder Tarantino Fans noox 5 1,698 2006-05-24, 14:23
Letzter Beitrag: manfred
  an alle musik spezis. & alle von der eurobike Haiflyer 2 1,885 2005-09-07, 00:57
Letzter Beitrag: Haiflyer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste